Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 30 Minuten
Alle Zutaten 6-7 Minuten kneten. Wegen der niedrigen TA könnte sein, dass der Teig teilweise per Hand geknetet werden muss. Die Schüssel mit Frischhaltefolie gut verschließen und genau 22 Stunden auf Zimmertemperatur ruhen lassen.
Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben, den Teig mit dem Finger etwas flach ausbreiten, die Ränder von außen zur Mitte falten, umdrehen mit der Naht nach unten und 10 Minuten ruhen lassen. Teig in zwei gleiche Teilen schneiden, diese in Baguetteform ausrollen, etwas bemehlen, jeweils in Leinentücher fest einwickeln und 3 Stunden auf Zimmertemperatur ruhen lassen.
Nach 2,5 Stunden einen länglichen Bräter mit Deckel in den Backofen stellen und auf 250° vorheizen. Filoni wie ein Baguette einschneiden und vorsichtig in den heißen Bräter geben. Wieder zudecken und im Backofen auf 250° 20 Minuten backen.
Dann Deckel entfernen und die Filoni auf 220° noch 10 Minuten mit Heißluft goldbraun werden lassen.
Kommentare
das brot hat uns sehr gut geschmeckt lg daniela
Das Brot war super! Hatte eine tolle Krume und war sehr knusprig. Allerdings habe ich den Fehler gemacht und das Brot in einer beschichteten Pfanne gebacken...dadurch hatte es ein bißchen einen eigenartigen Geschmack . Heute back ich es wieder, allerdings auf dem Backblech und da stülpe ich einen Deckel drüber. Bin gespannt! Danke für das Rezept°!
Hallo Alberto, das hört sich wieder gut an. Wenn ich den Teig, wie gewohnt, ohne Bräter backe....... wo ist der Unterschied bzw. muß ich dann die Temperatur oder ähnliches verändern? Ich backe lieber ohne Bräter und schau zwischendurch lieber neugierig durch das Backofenfenster ;-) um den Fortschritt und die Farbe zu bewundern. Lieben Gruß Svenja
Das Brot ist herrlich locker! Sehr gut vorzubereiten! Habe es zu Pizzabutter und Gurkensalat als Vorspeise gereicht, ein Gedicht... Herzlichen Dank für das tolle Rezept : )