Albertos Wraps mit Chili con Carne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eine texanische Fantasie

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (163 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 07.08.2011



Zutaten

für
500 g Hackfleisch, halb & halb
2 Paprikaschote(n), rot in Würfeln ohne Kerne
1 Peperoncini, rot fein gehackt
1 Gemüsezwiebel(n), fein gehackt
1 kleine Zwiebel(n), fein gehackt
3 Zehe/n Knoblauch, fein gehackt
1 kl. Dose/n Tomate(n), geschält, fein gehackt und mit Saft
250 g Kidneybohnen, abgebraust
150 g Mais, ohne Flüssigkeit
2 EL Tomatenmark
200 ml Rotwein, trocken
1 Pck. Tortilla(s)
2 TL Oregano, getrocknet
2 TL Paprikapulver, mittelscharf
1 TL Chilipulver
½ TL Kreuzkümmel
½ TL Pfeffer, gemahlen schwarz
1 TL Salz, mehr oder weniger nach Geschmack
2 Prisen Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Fleisch gut anbraten. Zwiebeln, Paprikaschoten und Knoblauch dazugeben und stark andünsten. Tomatenmark mitrösten und mit Wein ablöschen. Dann zugedeckt alles ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Nun die restlichen Zutaten und Gewürzmischung unterrühren. Für die ersten 20 Minuten zugedeckt köcheln, dann die restlichen 20 Minuten ohne Deckel weiter köcheln lassen. Eventuell die Hitze ein wenig erhöhen. Oft umrühren. Anschließend alles lauwarm werden lassen.

In der Zwischenzeit die Tortillas in der Alufolie im Backofen auf 200° für 10 Minuten erwärmen. Chili con Carne in die Mitte der warmen Tortillas geben und diese einrollen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Konfipain

5 Sterne. Es hat alles gepasst! Ich hatte erst Zweifel, ob das nicht zuviel an Füllung ist. Gut, dass ich mich 1:1 an das Rezept gehalten habe. Hat genau gepasst! Alle waren begeistert. Geschmacklich toll. Wird es bei uns definitiv öfter geben!

23.08.2023 23:39
Antworten
Simtrinity

Das Chili ist super lecker! Da ich zu ungeduldig war und nicht warten wollte bis das Chili nur noch warm ist kam es heiß in den Wrap. Mit Hilfe von Alufolie lässt es sich wie ein Dürum ganz gut wickeln. Beim Versuch es zu essen war dann klar warum man das Chili abkühlen lassen sollte. Es hat uns sehr gut geschmeckt, als Wrap brauchen wir diese Variante allerdings nicht. Das Chili alleine ist so der Hammer, das ich es zukünftig immer so kochen werde! Vielen Dank für das Rezept! Off Topic: Lieber Alberto, dieses ist schon das zweite Rezept von Dir, wo ich mir das Beste rausziehe. Milchreis koche ich auch nur noch nach Deiner Variante und nicht nach Packungsanweisung. Danke für die Inspiration!

12.02.2023 11:32
Antworten
Danilübeck

Ich habe aus diesem Rezept ehrlich gesagt noch nie einen Wrap gemacht, ich koche es ganz normal als Chili und meine Lieben und ich sind uns einig: Es ist das beste Chili ever! Bei der Peperoncini variiere ich, wenn ich keine im Haus habe, nehme ich auch Chiliflocken, Sambal Olek o.ä., wenn ich Paprikamark im Haus habe mische ich dieses gerne mit Tomatenmark, super lecker.

02.09.2021 22:24
Antworten
Reilo

Das war sehr lecker. Ist jetzt unser Rezept 😀

29.01.2021 20:11
Antworten
Madel0909

War sehr gut, ich habe es allerdings nicht so scharf gemacht und Pepperoni und Chili weggelassen das es auch meine Kinder essen. Und es hat Ihnen super geschmeckt

01.05.2020 12:49
Antworten
IsilyaFingolin

grüß euch, ein leckeres Rezept, da kann ich mich nur anschließen. Hab nichts verändert -einfach lecker. LG Isy

04.03.2013 08:23
Antworten
katti83du

Haben gerade dein Rezept ausprobiert, super lecker. Bekommt von uns 5 Sterne!!! Habe zusätzlich noch 2 Dips zum bestreichen der Wraps gemacht. Avocado-Dip: 1 Avocado, 1/4 Zwiebel fein gehackt, Salz, Pfeffer, Paprikapulver. Avocado mit der Gabel zermatschen, Zwiebel untermengen und abschmecken. CremeLegere-Dip: 1 CremeLegere, 1/4 Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, 1 TL Schnittlauch, Milch. Knoblauch sehr fein hacken, alles miteinander vermengen, sodass eine soßige Konsistenz entsteht abschmecken, fertig. Wraps mit dem Avocado-Dip bestreichen Chilli, Käseraspel und frischen Blattsalat drauf vertreilen, CremeLegere-Dip drauf. Einrollen verspeisen, mhhh lecker!!!

07.10.2012 19:46
Antworten
Magnolie12345

Vielen lieben Dank. Das ist das i Tüpfelchen

22.05.2021 08:17
Antworten
leeni2507

Hallo! Auch ich fand das Chili con Carne ganz besonders lecker. Ein schoenes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. LG Leeni

01.11.2011 18:58
Antworten
ManuGro

Hallo, eigentlich müsste ich Punktabzug vornehmen, weil das Rezept bei uns nur für 2 gereicht hat. Aber das lag wohl weniger an der Rezeptangabe, als am großen Hunger meiner beiden Männer und dem tollen Chili con Carne. 5 ***** von uns. Fotos sind schon unterwegs. LG ManuGro

31.10.2011 19:44
Antworten