Käsedip für Nachos


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ruck-Zuck-Rezept für einen netten "Kinoabend" daheim. In weniger als 5 Minuten fertig!

Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (389 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 07.08.2011



Zutaten

für
250 g Käse, (Toastschmelzkäsescheiben)
90 ml Milch (3,5% Fettanteil)
60 ml Sahne, frische
3 m.-große Chilischote(n), frische, rote (mittelscharfe)
½ TL Salz
1 TL, gehäuft Harissa
1 TL, gestr. Senf, scharfer
1 EL Weißweinessig
etwas Cayennepfeffer, oder Pimenton de la Vera
Paprikapulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Milch, Sahne, Senf, Harissapaste und Salz in einen kleinen Topf geben und auf mittlerer Hitze erwärmen, die Käsescheiben in Stücken dazu geben, immer wieder in Topf rühren.
Die Chilis fein hacken, Essig und Chilis in die verschmolzene Masse geben und vom Herd nehmen. In eine Schale füllen, nach Belieben mit etwas rosenscharfem Paprika, Cayennepfeffer oder Piementon de la Vera (scharf) bestreuen und mit Nachos und Jalapenos servieren.
Die Soße schmeckt auch total lecker zu Pellkartoffeln und Kartoffelspalten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

anni13666

Habe den dipp auch ausprobiert und in ziemlich lang kochen lassen danach dann abkühlen lassen. er bleibt flüssig der wird einfach nicht fest

08.06.2023 20:06
Antworten
Viniferia

Moin, was hast du für Schmelzkäse genommen? Die einfachen von ja oder den Discountern sind nicht mehr so gut wie sie vor Jahren noch waren. Inzwischen nehme ich ehr Cheddar am Stück und reibe den dann. Den gibt es inzwischen auch fertig gerieben, ob der dann taugt weiß ich nicht, ich kaufe den geriebenen nicht. Alternativ, versuch mal mit 30ml weniger Milch und immer den Essig erst ganz zum Schluss, sonst flockt der Spaß aus. LG Vini

09.06.2023 11:37
Antworten
Hoppi-kocht

Ich hab alles nach Rezept gemacht aber es war leider viel zu flüssig. Hab es dann in den Kühlschrank gestellt, in der Hoffnung das es fester wird. Leider auch komplett abgekühlt immer noch flüssig. Was hab ich falsch gemacht? Geschmacklich war es lecker

26.04.2023 15:34
Antworten
Viniferia

Moin, du hättest es vielleicht etwas länger in Topf lassen müssen, wobei der Dipp ganz heiß schon etwas flüssig ist, aber kalt ist er eigentlich immer fest und nur noch lauwarm in einer Konsistenz das es zum dippen perfekt ist. LG Vini

26.04.2023 18:48
Antworten
dkpandaa24680

Nicht schlecht, aber war mir persönlich etwas zu flüssig und der Senfgeschmack etwas zu stark, also empfehle ich etwas an Sahne, Milch und Senf zu sparen

16.06.2022 23:14
Antworten
IOStream

Also erstmal, Respekt! Der Dip war mein erster Versuch von chefkoch.de und hab ihn seit dem bestimmt schon 10 mal gemacht. Nie mehr Nachos ohne! Aber ich hätte da noch eine Frage. Wenn man ihn am ersten Abend nicht schafft, "muss" ich ihn in den Kühlschrank stellen oder übersteht er es auch 1 - 2 Tage draußen? Steht er erstmal im Kühlschrank, wird er zu hart und bildet eine Haut. Kann ich dem irgendwie entgegen wirken?

13.12.2011 10:21
Antworten
Viniferia

Hallo Stream, gut abgedeckt übersteht der Dip auch ein oder zwei Tage in der kühlen Küche problemlos. Im Kühlschrank und gut verschlossen geht das auch entspannt ein bis zwei Wochen (solange Du einen Teil direkt in den Kühli stelltst, beovr darin rumgedippt wird). Das Problem mit der Haut löst sich prima in Wohlgefallen auf wenn Du den Dip nach Bedarf entnimmst und kurz in die Mirko stellst. Warm/heiß schmeckt sie eh am besten. LG Vini

21.12.2011 10:43
Antworten
Lissy32

Hallo, die Käsesoße ist wirklich super lecker, meine Kinder und deren Freunde können nicht genug davon bekommen. Kein DVD-Abend mehr ohne diese Käsesoße. Grüsse Lissy

02.10.2011 14:11
Antworten
Viniferia

Hallo Dieter, wenn Du die Käsesoße noch heiß in ein frisch gespültes Glas mit Twist-off-Deckel gibt, dann sind 2 Wochen kein Problem. ob es länger geht kann ich Dir nicht sagen. Bei uns übersteht die Soße fast nie den 1. Abend. LG Vini

14.08.2011 13:37
Antworten
dieterlein45

Hallo, ich habe das Rezept bei den Neuvorstellungen gesehen und gleich gestern asuprobiert. Wir haben mit 5 Leuten einen netten Abend verbracht und sind uns einig. Der Dip ist der Knaller. Ich werde niemals mehr Käsedip für Nachos kaufen und meine Freunde ganz sicher auch nicht. Vielen Dank für das leckere, schnell und günstige Rezept. Wie sieht es den mit der Lagerfähigkeit aus? Wenn ich den Dip für mich alleine mache, werde ich den nicht auffuttern. Kann ich den im Kühlschrank lagern und wie lange? Erhitzen dann wohl in der Mirko. Die Soße wird aber relativ fest wenn sie abkühlt. Was pack ich dran wenn ich sie erneut erwärme? Geht da einfach ein bisschen Milch oder sahne? Dieter

09.08.2011 14:07
Antworten