Linzerschnitten / Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Rezept aus meiner Schulzeit

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 07.08.2011



Zutaten

für
180 g Butter
180 g Zucker
3 Ei(er), Gr. L
450 g Dinkelmehl, 700
18 g Backpulver
120 g Haselnüsse, oder Mandeln gerieben
2 TL Zimt
1 TL Nelkenpulver
2 TL Kakaopulver
Zitronensaft, einige ein paar
1 Schuss Rum
125 ml Milch, ca.
Marmelade, (Ribisel-)
Puderzucker, nach Bedarf

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Dann rührt man Butter und Zucker schaumig, gibt nach und nach die Eier und Gewürze dazu. Anschließend die gemahlenen Nüsse (Mandeln), Mehl und Backpulver mischen und dazugeben. Soviel Milch unterrühren, dass der Teig schwer reißend vom Löffel fällt.

2/3 der Menge auf ein flaches Blech streichen. Ribiselmarmalade aufstreichen und den Rest des Teiges in einen Spritzsack (mit Sterntülle) füllen und gitterförmig drüber spritzen.

In das vorgeheizte Backrohr geben und ca. 35-40 Minuten backen. Falls die Marmelade dunkel werden sollte, mit Backpapier abdecken. Stäbchenprobe machen!

Auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.

2/3 des Teiges ist die ideale Menge für eine 26er Backform wenn man es als Torte backen möchte.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lalalalalalala

Hallo Fiffi3, danke für deinen Kommentar und deinen Sternenhimmel. Freut mich wenn sie geschmeckt hat. Liebe Grüße Elfi

06.05.2019 16:09
Antworten
Fiffi3

Ich habe eine Linzer Torte gemacht und aus dem Rest Muffins. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Als Österreicherin habe ich sie natürlich ohne Kakao gemacht.

05.05.2019 21:46
Antworten
kaya1307

Ein sehr toller Kuchen. Und nach dem 2. Tag schmeckt der Kuchen so richtig schön saftig. Wenn er so lange durchhält. lg kaya

25.11.2011 21:22
Antworten
lalalalalalala

Hallo Tinchen, schade daß er dir zu trocken vorkommt. Natürlich wird er nach 1-2 Tagen saftiger :-) Hast du Ribiselmarmelade dünn drauf gegeben? Macht sehr viel aus fürs Backergebnis. Habe ihn auch öfters mit Dinkelvollkorn gebacken schmeckt er nussiger. Aber das Ganze ist Geschmacksache ;-) mir schmeckt Weizenmehl überhaupt nicht. Ich verwende seit Jahren *nur* Dinkel. Danke für die 3 Sternchen Liebe Grüße Elfi

11.11.2011 07:20
Antworten
Tinchen37

Hallo, auch ich habe deine Linzer Schnitten gebacken. Ich habe nur 2/3 Teig in einer Springform gemacht. Der Geschmack ist sehr gut, leider finde ich sie etwas trocken. Ich bin sicher das kommt durch das Dinkelmehl. Vielleicht sollte man halb Dinkel, halb Weizen 405 backen. lg tinchen

10.11.2011 14:22
Antworten
P1963

Hallo, ich habe heute deine Linzerschnitten ausprobiert. Sie schmecken sehr gut, wobei ich annehme, dass sie nach 1-2 Tagen durchziehen noch intensiver im Geschmack sind. Der Teig hat genau gereicht für mein Backblech. Schnell gemacht sind die Schnitten übrigens auch. Danke fürs Rezept. Bilder sind unterwegs. LG Petra

07.11.2011 23:04
Antworten