Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zuerst bereiten Sie den Pudding zu, da dieser noch abkühlen muss. Dafür das Puddingpulver mit etwas Milch glattrühren. Restliche Milch aufkochen, angerührtes Puddingpulver einrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Den Pudding bereiten sie besser ohne Zucker zu, da das Nutella die Süße gibt. Dann rühren sie die Butter oder Margarine cremig. Das Nutella gut einrühren.
Während der Pudding auskühlt, kann man mit einem großen Messer den Tortenboden halbieren.
Den abgekühlten Pudding unter die Nutella-Buttermasse rühren.
Einen Tortenboden mit einem Teil der Creme bestreichen, den nächsten Tortenboden auflegen und den Rest der Creme aufstreichen. Wer mag, kann natürlich noch mehr Böden verwenden und als Dekoration Pralinen oder ähnliches auflegen.
Bei einer Buttercreme, müssen Pudding und Butter die gleiche Temperatur haben, um ein gerinnen zu vermeiden. Am besten ist, du legst eine Frischhaltefolie drauf (Pudding) dass sich keine Haut bildet. Und wenn beides die gleiche Temperatur (Zimmerwarm hat, kannst du es vermischen).
Der Pudding muss richtig auskühlen bzw. Zimmertemperatur haben. Damit keine Haut entsteht kann man den Pudding nach dem Kochen mit Frischhaltefolie abdecken
Kommentare
Hallo. Welchr Grösse vom Nutella Glas ist gemeint - kann man Gramm Angaben machen das es dann auch stimmt? Lg und danke im Vorraus
Da kann man von einem ganz normalen kleinen Nutellaglas ausgehen mit 450 g Inhalt.
Oh man war das lecker!!! Richtig gut und auch recht schnell gemacht.
Danke für das Rezept. Wie groß muss die Backform sein?! Viele liebe Grüße!
Hier wird nix gebacken, das Rezept ist nur für die Creme. Wenn du einen Biskuitboden backst, dann normale Standardgröße von 26 cm.
ich habe heute die Creme gemacht und ist lecker. Leider hatte ich beim zusammenmischen Puddingklümpchen. Wie kann ich das nächstes mal ändern?
Wenn du den Pudding während des Abkühlens öfter mal kräftig mit dem Schneebesen durchrührst, gibt es keine Klümpchen.
Meine Frage: soll ich den Pudding nur auskühlen lassen, oder soll ich den wirklcih so Pudding werden lassen ?
Bei einer Buttercreme, müssen Pudding und Butter die gleiche Temperatur haben, um ein gerinnen zu vermeiden. Am besten ist, du legst eine Frischhaltefolie drauf (Pudding) dass sich keine Haut bildet. Und wenn beides die gleiche Temperatur (Zimmerwarm hat, kannst du es vermischen).
Der Pudding muss richtig auskühlen bzw. Zimmertemperatur haben. Damit keine Haut entsteht kann man den Pudding nach dem Kochen mit Frischhaltefolie abdecken