Nutella-Buttercreme Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.08.2011



Zutaten

für
250 g Butter, oder Margarine
1 Pck. Puddingpulver, (Vanillegeschmack)
500 ml Milch
1 Glas Nutella
1 Tortenboden, (Biskuitboden)
evtl. Praline(n), zum Dekorieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zuerst bereiten Sie den Pudding zu, da dieser noch abkühlen muss. Dafür das Puddingpulver mit etwas Milch glattrühren. Restliche Milch aufkochen, angerührtes Puddingpulver einrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Den Pudding bereiten sie besser ohne Zucker zu, da das Nutella die Süße gibt. Dann rühren sie die Butter oder Margarine cremig. Das Nutella gut einrühren.
Während der Pudding auskühlt, kann man mit einem großen Messer den Tortenboden halbieren.
Den abgekühlten Pudding unter die Nutella-Buttermasse rühren.
Einen Tortenboden mit einem Teil der Creme bestreichen, den nächsten Tortenboden auflegen und den Rest der Creme aufstreichen. Wer mag, kann natürlich noch mehr Böden verwenden und als Dekoration Pralinen oder ähnliches auflegen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

PhoenixB

was heißt denn ein Glas Nutella? ein kleines (normales) Glas?

13.09.2023 20:04
Antworten
Ness-ai

die Creme ist geschmacklich der Hammer. Mit Schokopudding schmeckt sie uns noch besser. Leider hat die Nutella den Effekt, dass die Creme nicht fest genug wird für eine Fondanttorte. Kanten oder langwierige Verzierungen hält die nicht aus bzw. wird zu schnell weich. Torte vorher einfrieren könnte funktionieren, hab ich aber noch nicht versucht.

08.08.2023 16:03
Antworten
Je-Nny-Jan-Ssen

Hallo, kann ich auch statt nutella etwas anderes nehmen mein Schwiegervater hat ne nuss allergie

02.06.2023 08:18
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo, warum suchst Du dann aus den unzähligen Buttercreme-Torten in der Datenbank ausgerechnet eine mit Nutella aus? Falls Dein Schwiegervater Erdbeeren mag, empfehle ich Dir diese Erdbeerbuttercreme: https://www.chefkoch.de/rezepte/1708371279714663/Erdbeer-Vanille-Buttercreme.html Oder dieses Grundrezept für Buttercreme: https://www.chefkoch.de/rezepte/340421117972337/Buttercreme.html Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

02.06.2023 11:21
Antworten
Meke1001

Die Creme schmeckt mega aber man sollte doch nicht vergessen einen tortenbodenrezept mit hinzufügen

22.09.2022 16:35
Antworten
knuffelchen81

ich habe heute die Creme gemacht und ist lecker. Leider hatte ich beim zusammenmischen Puddingklümpchen. Wie kann ich das nächstes mal ändern?

16.01.2015 15:31
Antworten
Hobbybäckerin2711

Wenn du den Pudding während des Abkühlens öfter mal kräftig mit dem Schneebesen durchrührst, gibt es keine Klümpchen.

16.03.2018 13:16
Antworten
gritou

Meine Frage: soll ich den Pudding nur auskühlen lassen, oder soll ich den wirklcih so Pudding werden lassen ?

18.03.2013 16:33
Antworten
Hexenschreck

Bei einer Buttercreme, müssen Pudding und Butter die gleiche Temperatur haben, um ein gerinnen zu vermeiden. Am besten ist, du legst eine Frischhaltefolie drauf (Pudding) dass sich keine Haut bildet. Und wenn beides die gleiche Temperatur (Zimmerwarm hat, kannst du es vermischen).

14.11.2013 15:46
Antworten
Saphirs

Der Pudding muss richtig auskühlen bzw. Zimmertemperatur haben. Damit keine Haut entsteht kann man den Pudding nach dem Kochen mit Frischhaltefolie abdecken

16.04.2020 13:12
Antworten