Zutaten
für1 großes | Schweinefilet(s) |
2 Zweig/e | Rosmarin, fein gehackt |
2 Zehe/n | Knoblauch, fein gehackt |
2 EL | Honig, flüssiger |
2 EL | Sojasauce |
2 | Lorbeerblätter |
200 ml | Orangensaft, frisch gepresst (oder Direktsaft) |
1 Stück(e) | Orangenschale |
einige | Chiliflocken |
Salz und Pfeffer | |
Butter |
Zubereitung
Schweinefilet von Fettresten und Silberhaut befreien. Mit Rosmarin und Knoblauch einreiben, in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank circa eine Stunde ruhen lassen.
Zwischendurch die Marinade zubereiten:
Etwas Butter schmelzen lassen, Honig, Sojasauce und Chiliflocken dazugeben und zum Köcheln bringen. Mit Orangensaft ablöschen, Orangenschale und Lorbeerblätter dazugeben und alles ca. 5 Minuten auf mittlerer Hitze reduzieren. Lorbeer und Orangenschale entfernen.
Das Filet auf Zimmertemperatur bringen und die Folie entfernen. In etwas Butter auf geringer Hitze rundherum anbraten und salzen (vorsichtig, weil die Marinade durch die Sojasauce auch salzig ist). Löffelweise die Marinade dazugeben. Das Filet regelmäßig umdrehen und so für ca. 25 - 30 Minuten verfahren.
Am Ende ist das Fleisch glänzend überzogen und die Sauce hat eine sirupartige Konsistenz. Das Filet warm stellen und die Sauce mit dem Handmixer glatt pürieren.
Zwischendurch die Marinade zubereiten:
Etwas Butter schmelzen lassen, Honig, Sojasauce und Chiliflocken dazugeben und zum Köcheln bringen. Mit Orangensaft ablöschen, Orangenschale und Lorbeerblätter dazugeben und alles ca. 5 Minuten auf mittlerer Hitze reduzieren. Lorbeer und Orangenschale entfernen.
Das Filet auf Zimmertemperatur bringen und die Folie entfernen. In etwas Butter auf geringer Hitze rundherum anbraten und salzen (vorsichtig, weil die Marinade durch die Sojasauce auch salzig ist). Löffelweise die Marinade dazugeben. Das Filet regelmäßig umdrehen und so für ca. 25 - 30 Minuten verfahren.
Am Ende ist das Fleisch glänzend überzogen und die Sauce hat eine sirupartige Konsistenz. Das Filet warm stellen und die Sauce mit dem Handmixer glatt pürieren.
Kommentare
Ich habe mich zuerst von dem Empfehlungen mit kürzer braten und dann in Alufolie im Ofen ziehen lassen leiten lassen. War gut, aber im zweiten Anlauf und genau nach Rezept fand ich es noch besser! Das Fleisch bleibt butterzart, nimmt aber viel mehr von der Glasur mit, wenn man es in der Pfanne lässt, finde ich. Und es bleibt bei mir auch genügend Sauce, ich musste nichts "nachmachen". Perfekt! Nur mit den Beilagen bin ich noch nicht so glücklich... aber da finde ich schon noch was. Das gibt es öfter, keine Frage, danke für das tolle Rezept
Wow, das war lecker. Die Soße muss ich aber verdoppeln. Sonst reicht sie nicht. Ich finde das Rezept megalecker... Und mache es sicher noch mal...
Dies ist mittlerweile eines unsere Lieblingsrezepte! Wirklich köstlich und eine tolle, "runde" Geschmacksexplosion, toll der Gegensatz süss / scharf. Danke, Alberto, für's Rezept und 5 Sterne
Immer wieder lecker. Absolut simpel und doch fragen die Gäste immer ob es aufwendig ist. Man kann dan so oder so antworten 😉
Gestern endlich nachgekocht. Ich habe das Fleisch nach dem marinieren mit Rosmarin und Knoblauch kurz in der Pfanne angebraten und mit einem Teil der Marinade bestrichen. Dann mit ein wenig Marinade in Alufolie gewickelt bei 80 Grad Ober-/Unterhitze etwa 20 Min. zu Ende gegart. Aus der restlichen Marinade ein wenig Soße gekocht und mit ein wenig Butter abgebunden. Dazu Gnocchi in Salbei-Butter. Megalecker, auch mein lieber Mann war begeistert!! Volle 5 Sterne!!! Wird auf jeden Fall noch öfter gemacht!
Mmmhhh...also das war ja wirklich himmlisch lecker!!! Hier gibt´s absolut nichts zu meckern oder auch nur zu verändern. Perfekt und somit ganz klare 5 Sternchen! LG Tanja
Hallo, ich hatte das Filet über Nacht im Kühlschrank und 1 Std. vorher raus. Es war köstlich und für mich ganz gut mal ein ganzes Filet auf dem Herd zuzubereiten . - Geschmeckt hat es allen nur Göga hat die Sauce vermisst, bzw. hatte ich zum Glück noch eine eingefroren. Grüßle Gisela
klingt ja echt lecker, bringt nur die Zeit die glasur?
Natürlich bringt es die Zeit mit der Glasur, zudem braucht das Fleisch auch so lange bis es fertig ist.
Ich kenne dieses Rezept etwas abgewandelt. das Filet wird in der Marinade eingelegt in den Kühlschrank gestellt und später weiter gebraten mit der Marinade und neuer soße. Auch Kalt ünrigens ganz prima. Ich gebe jedoch Rosmarinzweige hinzu.