Das Mehl in eine Schüssel geben, die Haferflocken in einem Mixer sehr fein mahlen und zum Mehl geben. Das Backpulver, Salz dazu geben und alles mischen. Die Eier kurz verrühren, dann die Buttermilch, abgekühlte, geschmolzene Butter, Öl und Zucker dazu geben und verrühren. Nun noch die Mehlmischung dazu geben und kurz unterrühren, es sollte alles gut miteinander verbunden sein.
Dann ein Waffeleisen erhitzen, je nach Hersteller benötigt man noch etwas Butter zum Ausbacken.
Nun den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und goldbraun ausbacken.
Die Waffeln gleich servieren, sie schmecken frisch, noch warm, am besten.
Auch sollte man eine Fruchtsauce dazu servieren, es schmeckt besonders fein eine Blueberrysauce dazu. Ich bestäube die Waffeln auch noch mit Puderzucker.
Bei meinem großen Waffeleisen ergab der Teig 8 Stück.
Euch fehlt noch das passende Waffeleisen für dieses Rezept?
Keine Sorge, in unserem
Waffeleisen-Test stellen wir euch 10 Modelle vor, mit denen es euch im Handumdrehen gelingt.
Kommentare
Tolles Rezept! Ich habe die Eier hier getrennt, das Eiweiß seperat steif geschlagen und in den Teig untergehoben. Die Waffeln wurde super fluffig! Den Zucker habe ich durch eine kleine Banane ersetzt. Was soll ich sagen, meine 16 Monate alt Tochter hat es sofort angenommen und mir schmeckt es auch. :)
Super leckere Waffeln. Ich habe ebenfalls zarte Haferflocken im Teig verwendet (ohne diese zu mahlen). Hat hervorragend funktioniert.
Heute getestet und meine Kinder lieben die Waffeln ! Sie schmecken ihnen besser als die klassischen süßen Waffeln die immer extrem viel Fett enthalten , diese Waffeln wird es jetzt immer geben , danke !
Habe die Waffeln gestern gemacht. Sie sind wirklich super und schmecken auch meinem 1-jährigen hervorragend! Habe nur eine Frage zum Teig: wie sollte denn die Konsistenz sein? Ich habe mehr Buttermilch verwendet weil es davor gar kein richtiger Teig war. Habe Haferbrei-Flocken verwendet weil die noch da waren, aber das ist ja nichts anderes als Hafervollkornmehl (lt. Packung). Viele Grüße
Habe die Waffeln nach Rezept gebacken, allerdings Hafer in der Getreidemühle gemahlen anstatt Haferflocken (die hätte ich selber flocken und dann im Mixer mahlen müssen..). Die Waffeln waren sehr gut, hatten gekochte und angedickte Süßkirschen dazu ... mhh sehr lecker!
Die Wafeln sind einach mhhhhhhhhhh..... ;-)
Die Waffeln sind der absolute Hammer. Sehr kräftig und Bissfest. Ich glaube sogar, die einzige Alternative zu den ganzen anderen übersüßten und fettigen Waffeln. Statt Zucker habe ich einen Esslöffel Stevia in die Grundzutat gemischt. Nachsüßen kann man beim servieren immer noch.
wie viele waffeln gibt eine portion
Hallo, dieses Rezept ist echt klasse, so leckere Waffeln hatte ich lange nicht mehr! Zuerst war ich etwas skeptisch wg der Buttermilch, aber in den gebackenen Waffeln schmeckte sie nicht durch. Danke für die Anregung Heike
Hallo Heike, schön das dir die Waffeln so gut geschmeckt haben, das freut mich sehr. Hab vielen Dank, für dein nettes Feedback und deine schöne Bewertung. Liebe Grüße Pumpkin-Pie