Zutaten
für3 | Möhre(n), grob gewürfelt |
2 Wurzel/n | Petersilie, grob gewürfelt |
750 g | Sauerkraut (große Dose), abgetropft |
3 EL | Butter |
150 ml | Sherry |
1,2 Liter | Gemüsebrühe |
4 Scheibe/n | Graubrot, 1 cm groß gewürfelt |
100 g | Walnüsse, grob gehackt |
1 Bund | Schnittlauch, in Röllchen geschnitten |
2 EL | Honig |
400 g | Sahne |
Salz und Pfeffer | |
3 | Zwiebel(n), grob gewürfelt |
Zubereitung
1 EL Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebelwürfel, Möhren- sowie Petersilienwurzelwürfel und 2/3 des Sauerkrauts darin andünsten. Mit Sherry ablöschen, mit Brühe auffüllen und zugedeckt 30 Min. leicht köcheln lassen, dann fein pürieren.
Inzwischen 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen, Nüsse und Brotwürfel goldgelb braten und herausnehmen.
Ebenso übrige Butter erhitzen, Rest Sauerkraut und Honig kurz darin andünsten.
Sahne in die Suppe rühren, würzen, einmal aufkochen. Honig-Kraut in tiefe Teller/Suppentassen verteilen und mit Suppe aufgießen. Mit Nuss-Croutons und Schnittlauch bestreuen.
Tipp: Wer "Fleischesser" ist, kann 4 - 5 Debrecziner in Scheiben geschnitten ca. 5 Min. vor Garende in die Suppe geben.
Inzwischen 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen, Nüsse und Brotwürfel goldgelb braten und herausnehmen.
Ebenso übrige Butter erhitzen, Rest Sauerkraut und Honig kurz darin andünsten.
Sahne in die Suppe rühren, würzen, einmal aufkochen. Honig-Kraut in tiefe Teller/Suppentassen verteilen und mit Suppe aufgießen. Mit Nuss-Croutons und Schnittlauch bestreuen.
Tipp: Wer "Fleischesser" ist, kann 4 - 5 Debrecziner in Scheiben geschnitten ca. 5 Min. vor Garende in die Suppe geben.
Kommentare
Habe selbstgemachtes Sauerkraut verwendet und noch 2 El Kräuterschmelzkäse untergerührt, war sehr lecker. Auch cherry finde ich wunderbar harmonisch darin, eine sehr feine Suppe, Danke für das Rezept, LG Kathi
Mehrmals ausprobiert und immer wieder von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, tolles Suppen-Rezept, wunderbar. Gibt's immer wieder, besten Dank für die Idee!!
Sehr lecker! Auch ich habe etwas abgewandelt, aber das Rezept als Grundlage ist noch gut zu erkennen. Wird es wieder geben.
Hallo, die Sauerkrautsuppe ist ganz lecker. Sie ist genau das Richtige für diese Jahreszeit. Habe allerdings die Nüsse weg gelassen und dafür ein paar Schinkenwürfelchen hinein gegeben. Bestimmt bald wieder. Danke für das tolle Rezept! LG! bross
Sehr lecker und die "Fleischesser" sollten lieber auf die Wurst in dieser Suppe verzichten, denn ich glaube sie würden diesen feinen Geschmack der Suppe nur verfälschen. LG TPCA
Ich habe die Suppe gestern nachgekocht. Mit 2 Cabanossis in dünnen Scheiben, und mit etwas zusätzlichem Honig direkt in der Suppe, weil sie uns mit dem Honig nur in dem extra-Sauerkraut noch etwas zu säuerlich war. Sie war dann sehr lecker, hat uns wunderbar durchgewärmt, und heute wird es die nochmal aufgewärmten Reste mit frischem Brot geben. Danke fürs Rezept, für Sauerkraut-Fans auf jeden Fall eine tolle Empfehlung! Britta
... Hammerlecker!!! Habe die Suppe komplett püriert, auch den Honig mit in die Suppe gegeben und als Vorsuppe serviert. Dein Rezept hat als Vorsuppe für 8 Personen gereicht. Werde es öfter kochen! Vielen Dank!!! Liebe Grüße
Auch ich liebe Sauerkraut, habe letztens schon eine nachgekocht, aber auch diese hier muß ich probieren, hört sich supilecker an... LG, Zauberfee
Ich bin zwar nicht unbedingt ein Suppenfan, dafür liebe ich Sauerkraut.... und die Suppe ist wahnsinnig lecker! Hmmmm! Danke fürs Rezept, liebe Grüße
Als Suppenfan ist das Rezept natürlich schon gespeichert und wird in den nächsten Tagen ausprobiert. Klingt sehr lecker..