Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kichererbsen kalt abspülen und abtropfen. 1 Knoblauchzehe mit den Kichererbsen pürieren. Ei und Mehl unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Gehackte Kräuter untermengen.
Avocado halbieren, Fruchtfleisch vom Kern lösen. Dann schälen, würfeln und mit Zitronensaft und 1 Knoblauchzehe pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Sambal Olek abschmecken.
Kichererbsenmus esslöffelweise auf einen mit Sesam bestreuten Teller geben und zu ca. 8 flachen Plätzchen drücken. In heißem Öl von beiden Seiten goldbraun braten.
Den Dip und evtl. einen Salat aus Rucola, Lollo Bianco und Tomaten dazu servieren.
Kommentare
Ich fand s auch lecker, man darf sie nur nicht zu dünn machen, sonst zerbröseln sie in der Pfanne. Danach noch kurz in den Backofen....wunderbar
ich habe noch grüne Erbsen reingetan und sie bei 190 Grad im Ofen gebacken. Ohne Dip wären sie sicher etwas trocken, mit Dip waren sie aber sehr köstlich. auch meinem 2 jährigen Sohn hat es gut geschmeckt. Dazu gab es Kaisergemüse.
habs vorhin nachgekocht - meeega lecker 🤤 Habe jedoch den Dip nicht gemacht und die Bratlinge „trocken“ gegessen. Trotzdem 🤤🤤🤤
Hat super geschmeckt und ist aus nichts auseinander gefallen oder angebrannt, jedoch ist der Avocado dipp nichts für mich. Aber kann man ja variieren. Super lecker die Taler danke
Habe dazu dinkelvollkornmehl genommen 😊
Habe mich bei den Talern selbst genau an das Rezept gehalten. Mir ist zwar nichts auseinandergefallen, leider ist aber der Sesam teilweise ganz schön verbrannt. Werde beim nächsten mal den Sesam gleich mit in den Teig rühren, vielleicht klappt es dann besser. Geschmacklich waren die Taler allerdings richtig lecker :) Dazu gab es bei mir statt dem Avocado- einen Joghurt-Dipp mit Kresse und Knoblauch. Sehr zu empfehlen! Bild lade ich noch hoch. LG mirabelle83
Es wäre vielleicht besser für die Taler Kichererbsenmehl zu nehmen. Damit geht es prima. Gibt es fast überall.
Hallö, ich habe das Rezept gleich heute ausprobiert. Geschmacklich war es sehr gut nur sind mir die Taler beim braten auseinander gefallen. Schade! Aber nichts desto Trotz wird meine Familie die Taler immer wieder auf ihren Tellern finden. Danke für das tolle Rezept :-)))
Es hörte sich alles so gut und lecker an. Aber wir haben es nicht essen können, ich glaube Kichererbsen streichen wir aus unser Lebensmittelliste
hab ich gleich abgespeichert als Fan von Kichererbesen. ich werde aber wohl einen andern Dip dazu machen, vielleicht etwas tomatiges. LG rosi-karo