Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Wichtig: Für die Herstellung des Kaiserschmarrns wird eine Pfanne mit Deckel, der gut schließt, benötigt.
Das Kichererbsenmehl mit der Milch, dem Sauerrahm, dem Rum, den Rosinen (oder den Rumrosinen), dem Vanillezucker und dem Salz verrühren. Die Eier dazugeben und "schlampig" unterrühren (wenn noch Eierschlieren zu sehen sind, ist's ok). Den Teig ein paar Minuten ruhen lassen.
In einer großen Pfanne (28 cm Durchmesser) die Butter schmelzen lassen, bis sie brutzelt. Den Teig auf einmal hineingeben und sofort mit dem Deckel verschließen. Die Herdplatte auf mittlere Hitze zurückdrehen. 5 Minuten den Kaiserschmarrn backen, dann mit einem Pfannenwender den Teig halbieren (dieser ist an der Oberfläche noch etwas flüssig) und mit Hilfe von 2 Pfannenwendern umdrehen (falls der Teig dabei zerbricht macht es nichts, dennoch alles umdrehen, damit der Schmarrn auf beiden Seiten schön gebräunt wird). Die Hitze etwas hochschalten und den angehenden Kaiserschmarrn nochmals etwa 2 -3 Minuten zugedeckt backen.
Zum Schluss mit zwei Plastiklöffeln/-gabeln oder Kunststofflöffeln/-gabeln den Teig kreuz und quer zerteilen. In der heißen Pfanne die Stücke noch ein paarmal durcheinander rühren.
Auf einen Teller geben, mit dem Puderzucker (durch ein Siebchen) bestäuben oder mit dem Ahornsirup beträufeln.
Mit Obstmus/-kompott nach Wahl (säuerlichem Apfelmus, Kirschkompott, Pfirsichkompott etc. - ungesüßt und ungebunden) servieren.
Kommentare
Das klingt ja interessant :) wir gleich heute zum Frühstück getestet! LG
Hallihallo Nelly, des freut mich gscheit, dass es Dir so richtig gut geschmeckt hat. Ich futter auch immer, bis "zum Anschlag" *fg* Den Tipp mit dem Stevia hab ich "gespeichert" - muss jetzt nur noch an dieses Süssungsmittel rankommen (auf dass in D Stevia endlich auch frei verkäuflich wird). Und danke für die Sternchen *freu* Grüßle s'Mäusle :-)
Liebs Mäusle! Dieses Rezept ist der Hammer. Ich habe zum Süssen Stevia genommen- ich habs gerne richtig süß- mir extra frisches Apfelmus gekocht und gedacht: bei der Menge kann ich 2 mal davon essen... Pustekuchen...ich mußte mich bemühen, ein Anstandsrestchen übrigzulassen, so lecker war das! Es grüßt die Nelly