Zutaten
für750 g | Hackfleisch, halb & halb |
1 | Brötchen (Kaiserbrötchen) |
etwas | Milch |
1 TL | Hühnerbrühe oder Rinderbouillon, instant |
2 TL | Senf, mittelscharf |
2 Spritzer | Tabasco |
2 EL | Pesto genovese (Basilikum-Pinienkerne-Pesto) |
2 | Ei(er) |
1 | Gemüsezwiebel(n), feingehackt |
2 Zehe/n | Knoblauch, feingehackt |
Salz und Pfeffer | |
Olivenöl und Sonnenblumenöl |
Nährwerte pro Portion
kcal
762Eiweiß
44,47 gFett
59,42 gKohlenhydr.
13,56 gZubereitung
Brötchen auch mit Kruste in Würfel schneiden und in etwas Milch einweichen. Zwiebeln und Knoblauch andünsten und erkalten lassen.
Milch aus den Brötchen drücken, anschließend alle Zutaten sorgfältig vermischen und daraus Frikadellen in der gewünschten Größe formen. Anbraten in einem Gemisch von Sonnenblumen- und Olivenöl.
Die 2 EL Pesto geben den Frikadellen einen wunderbaren Geschmack.
Milch aus den Brötchen drücken, anschließend alle Zutaten sorgfältig vermischen und daraus Frikadellen in der gewünschten Größe formen. Anbraten in einem Gemisch von Sonnenblumen- und Olivenöl.
Die 2 EL Pesto geben den Frikadellen einen wunderbaren Geschmack.
Kommentare
Sehr lecker, mit der Brühe war mir neu aber super. LG
Hallo, was für ein tolles Rezept...habe einen kleinen Teil der Milch mit in das Hackfleisch gegeben. Sie waren innen fluffig leicht und außen biss- fest.Mit dem Pesto ein super Geschmack **** LG Stäbchen 92
Hallo, die Frikadellen haben super geschmeckt,eine tolle Idee mit dem Pesto. LG Brigitte
Was für eine tolle Idee mit Pesto! Es hat hervorragend geschmeckt!
Hallo, gestern zubereitet genau wie es im Rezept steht, extra ein Kaiserbrötchen behalten die ich vor 2 Tagen gebacken hatte, sonst habe ich immer Wasser genommen zum einweichen diesmal Milch das werde ich ab jetzt immer machen. 4 Frikadellen liegen noch im Kühlschrank da wird sich unser Enkel freuen, wenn er von uns abgeholt wird aus dem Kindergarten. Vielen Dank für das Rezept und den Genuss den wir hatten. Lg Omaskröte
Hallo caralb, die Frikadellen sind sehr locker und mild würzig! Außen sind sie schön kross und innen luftig. Ich habe die Frikadellen ganz nach Deinen Angaben zubereitet. Besonders gut schmeckt uns die mediterrane Note mit dem Pesto genovese. Habe mir erlaubt, in Würdigung des guten Rezeptes eine " SfS-Anleitung " einzustellen. LG Inge P.S. : ... kalt schmecken sie ebenso gut !
Hallo, Danke fürs Rezept von Frikadellen, welche außen wunderbar knusprig und geschmacklich ein Gaumenschmauß sind! Ich habe noch etwas Haferflocken untergemischt, denn die Frikadellen waren mir doch etwas zu weich (Bedenken, daß sie auseinanderfallen). Sie wurden somit genau richtig. Dazu gab es Cassildes Kürbis-Reis. Gruss aus Australien rkangaroo
Super!!!! Schnell gemacht und lecker1 Geröstete Pinienkerne in Frikas sind auch super lecker.... Pesto passt super!!! Da kann man bestimmt mit Oliven und getrockneten Tomaten sehr viel variieren .... Vielen Dank Alberto :-)
Also, ich bin begeistert von Albertos Frkadellen! Die Idee mit dem Pesto genovese ist aus meiner Sicht eine echte Bereicherung. Es passt hervorragend zu Frikadellen und gibt ihnen eine ganz besondere Note. LG Knolle
Sehr lecker vom Geschmack, allerdings sind meine auseinandergefallen. Trotzdem sehr zu empfehlen!