Taco- oder Burrito-Gewürzmischung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (49 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 01.08.2011



Zutaten

für
4 EL Chilipulver
1 EL Salz
1 TL Knoblauchgranulat
1 TL Zwiebelgranulat
1 TL Paprikapulver, mild
1 TL Oregano, getrocknet
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
½ TL Korianderpulver
1 TL Pfeffer, weiß

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Alle Zutaten vermischen und in einem luftdichten Gefäß aufbewahren.

Hält sich sehr lange und ist ein guter Ersatz für die fertigen Taco- oder Burritogewürzmischungen, die meist Geschmacksverstärker enthalten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

JellyBelly123

Hab die Mischung als Rub für Hähnchenstreifen genommen- super lecker!

29.07.2022 14:59
Antworten
Claudi2285

Jetzt muss ich auch mal mein Kommentar zu dem tollen Tacogewürzmischung abgeben. Ich mische sie größtenteils wie beschrieben, allerdings gab es im Discounter meines Vertrauens kein Chilipulver. Leider nur eine Chili-Salz-Mühle. Da wir nicht so sehr scharf mögen, sondern lediglich nur gerne würzig essen, nehme ich von dem frisch gemahlenen Chilisalz lediglich 1EL, mache aber auch kein zusätzliches Salz mehr rein. Das dosiere ich dann lieber immer gesondert. Für uns ist es so perfekt und wir lieben es in sämtlichen Pfannengerichten. Vielen Dank für das tolle Rezept.

22.05.2021 10:25
Antworten
deload

Ausprobiert, schmeckt wie Burrito Seasoning von Fuego und sogar noch besser. Top! Das sagt sogar mein Sohn und der jammert immer gleich, wenn er etwas probieren soll, das er nicht kennt :)

15.04.2021 10:45
Antworten
ratsurdo

Gestern hab ich eine One Pot Burrito Bowl gebastelt und hatte keine Lust auf mex.Gewürz aus der Tüte. Alle anderen Mischungen mache ich auch selbst, nur eine mexikanische hatte ich noch nicht. Vielen Dank für diese tolle Anleitung. Da ich kein Chilipulver im Haus hatte, aber genügend andere scharfe Paprika, habe ich ein Drittel Cayennepfeffer, ein Drittel Paprika rosenscharf und ein Drittel Pul Biber genommen. Insgesamt auch nur 2 El, mein Mann verträgt nicht so scharf. So war es für uns perfekt. Von uns 5*

05.02.2021 09:28
Antworten
küchen_zauber

Das Gewürz habe ich mit Chiliflocken gemacht, Chilipulver hatte ich nicht da. Superlecker zu mexikanischen Gerichten. Tolle Schärfe. LG

06.10.2020 16:32
Antworten
mokusch72

Hallo, wollte nur kurz fragen wegen des Chilipulvers. Meinst du das richtig scharfe Chili aus den Pepperoni-Schoten oder Chili für Chili con Carne oder welches? Ist mir nicht ganz klar, weil das mit 4 EL doch dann extrem scharf würde. Meine alte Fertig-Gewürzmischung Typ "Burrito" war nämlich eher süßlich als scharf, aber vielleicht war die ja völlig verfälscht. Danke schon mal im Voraus.

27.12.2013 21:07
Antworten
UmmAnas

Vielen dank hatten Enchiladas damit gemacht super Lecker 5*****

04.12.2012 21:10
Antworten
Jesus4Life

Schön, das freut mich :)

06.12.2012 10:31
Antworten
tam21

Klasse Rezept..., schmeckt wirklich wie diese "Fertigpäckchen" von Fuego, nur besser, kostengünstiger und ohne Chemie :-) Viiiieeelen Dank!

01.09.2012 11:12
Antworten
Jesus4Life

Schön, dass es dir geholfen hat :-) Ja, ich benutze seitdem auch keine Fertigpäckchen mehr....Sind eh nur tausend Geschmacksverstärker drin... Ps: Ich nehme diese Gewürzmischung auch zum Würzen von Guacamole. Schmeckt super!

01.09.2012 14:06
Antworten