Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 2 Tage
Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Tage 4 Stunden
Aus Rotwein, Kräutern, Pfefferkörnern und Orangenschale eine Marinade bereiten. Das Fleisch hineinlegen, kühl stellen und zugedeckt min. 2-3 Tage marinieren. Ab und zu wenden.
Das Suppengrün waschen, falls nötig schälen und klein schneiden. Die Zwiebeln schälen und vierteln. Die Tomaten häuten und entkernen.
Das Fleisch aus der Marinade nehmen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben. In einem großen Bräter das Fett erhitzen und das Fleisch rundum scharf anbraten. Mit Balsamico ablöschen und etwas einkochen lassen. Suppengrün, Zwiebeln, Tomaten und evtl. den Kalbsknochen zufügen. Die Marinade durch ein Sieb in den Bräter gießen. Aufkochen lassen, dann den Bräter zugedeckt in den auf 160°C vorgeheizten Backofen stellen. Das Fleisch etwa 3 Std. schmoren, dabei ab und zu wenden und mit dem Schmorfond übergießen.
Das Fleisch aus dem Schmorfond nehmen, im abgeschalteten Backofen auf einem Teller ruhen lassen. Den Knochen entfernen, den Fond durch ein Sieb in einen Topf gießen. Die Créme fraîche und den Cognac unterrühren, kurz durchkochen und abschmecken. Nun das Fleisch aufschneiden und die Soße zum aufgeschnittenen Fleisch servieren.
Dazu passen recht gut Speckbohnen oder Rotkohl und Kartoffeln, Knödel oder Spätzle.
Dieses Rezept gelingt einem auch hervorragend im Römertopf.
Kommentare
Sehr, sehr lecker , wird wieder gemacht !!!
Hallo, ich habe diese Rezept gestern ausprobiert und wir waren total begeisert. Deshalb von uns 5* Sternchen. Vielen Dank für das tolle Rezept. LG Stefanie
Boah war der LECKER!!!!! Danke für das super leckere Rezept!!!!!
Ein sehr leckeres Rezept. Konnte die Zeit deutlich reduzieren da mein Braten etwas kleiner war. Habe allerdings anstatt Crème Fraîche etwas Sahne genommen da ich eine Flockenbildung vermeiden wollte. Eine Orangenschale hatte ich nicht zur Hand, da hat aber ein Schuss O-Saft ausgeholfen. Die Tomaten habe ich durch 100ml passionierte Tomaten ersetzt. Der Braten war sehr saftig und lecker, die Soße ein Gedicht. Die Kombination aus Rotwein, Cognac und Balsamicoessig finde ich sowieso sehr lecker bei Bratensoßen!
Dieses super leckere Gericht verdient seine 5 * voll und ganz. Solch einen zarten und wohlschmeckenden Rinderbraten hatte ich noch nie....und die Sauce erst... :o) Das Fleisch gelingt in einem normalen Bräter hervorragend und Spätzle sowie Rotkohl sind eine ideale Beilage. Liebe Grüße von der total begeisterten knobi