Sanddorn-Marmor-Muffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

saftig und lecker, ergibt 12 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 30.07.2011 253 kcal



Zutaten

für
150 g Butter, weiche
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
3 Ei(er) (Größe M)
175 g Weizenmehl
1 Pck. Puddingpulver (Vanillegeschmack)
2 TL Backpulver
50 ml Buttermilch
50 ml Saft (Sanddornsaft mit Honig)
25 g Mandel(n), gemahlen
n. B. Früchte (z. B. Kirschen, Heidelbeeren, Stachelbeeren) oder ca. 75 g Trockenfrüchte (z.B. Pflaumen)
Papierförmchen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Für den Teig Butter und Zucker und Vanillezucker zu einer Masse verrühren. Die Eier nach und nach unterrühren (je Ei ca. eine halbe Minute). Das Mehl mit Puddingpulver und Backpulver mischen, sieben und abwechselnd portionsweise mit der Buttermilch auf mittlerer Stufe unterrühren.

2/3 des Teiges in eine Muffinform (für 12 Stück, mit Papierförmchen ausgelegt) geben. Unter den restlichen Teig den Sanddornsaft und die Mandeln rühren, auf dem hellen Teig verteilen. Eine Gabel einmal vorsichtig spiralförmig durch die Teigschichten ziehen.

Nach Belieben die Früchte auf den Muffins verteilen und leicht andrücken. Die Muffinform nun auf einen Rost in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 180°C (Ober-/Unterhitze, Heißluft: Etwa 160°C) ca. 25 Minuten backen. Die Muffins aus der Form heben und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

birgitp59

Ich bin sehr zufrieden. Foto folgt... Danke für das leckere Rezept!

27.01.2021 12:13
Antworten
W-Bunny

Danke für das schöne Bild :-)

23.03.2012 10:16
Antworten
libellulia

Da ich zu faul war 12 Muffinförmchen zu beschicken, und das Rezept verdächtig nach einem klassischen Rührteig aussieht, hab ich es in meiner kleinen Kastenform gebacken. Das geht wunderbar. Statt der Packung Puddingpulver hab ich 60 g Speisestärke verwendet, und den normalen Zucker durch selbstgemachten Vanillezucker ersetzt. Der Kuchen ist wie beschrieben saftig. Schmeckt auch gut, leicht säuerlich durch Buttermilch und Sanddorn. Ist jetzt nicht so meins mit der Kombi Vanille und säuerlich, aber das ist ja wirklich Geschmackssache!

22.02.2012 18:34
Antworten