Sanddorn-Marmor-Muffins
saftig und lecker, ergibt 12 Stück
saftig und lecker, ergibt 12 Stück
150 g | Butter, weiche |
125 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Prise(n) | Salz |
3 | Ei(er) (Größe M) |
175 g | Weizenmehl |
1 Pck. | Puddingpulver (Vanillegeschmack) |
2 TL | Backpulver |
50 ml | Buttermilch |
50 ml | Saft (Sanddornsaft mit Honig) |
25 g | Mandel(n), gemahlen |
n. B. | Früchte (z. B. Kirschen, Heidelbeeren, Stachelbeeren) oder ca. 75 g Trockenfrüchte (z.B. Pflaumen) |
Papierförmchen |
Kommentare
Ich bin sehr zufrieden. Foto folgt... Danke für das leckere Rezept!
Danke für das schöne Bild :-)
Da ich zu faul war 12 Muffinförmchen zu beschicken, und das Rezept verdächtig nach einem klassischen Rührteig aussieht, hab ich es in meiner kleinen Kastenform gebacken. Das geht wunderbar. Statt der Packung Puddingpulver hab ich 60 g Speisestärke verwendet, und den normalen Zucker durch selbstgemachten Vanillezucker ersetzt. Der Kuchen ist wie beschrieben saftig. Schmeckt auch gut, leicht säuerlich durch Buttermilch und Sanddorn. Ist jetzt nicht so meins mit der Kombi Vanille und säuerlich, aber das ist ja wirklich Geschmackssache!