Arabisch-marokkanische Kartoffelpuffer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ma ´quda

Durchschnittliche Bewertung: 3.9
 (49 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 28.07.2011



Zutaten

für
4 m.-große Kartoffel(n)
2 Ei(er)
3 Knoblauchzehe(n)
1 EL Petersilie, gehackte
1 EL Koriandergrün, gehackt
Salz und Pfeffer
1 EL Kümmel, gemahlen
Mehl, zum Panieren
Öl, zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Kartoffeln in reichlich kaltem Salzwasser aufkochen lassen und in etwa 30 Minuten bei niedriger Flamme gar kochen. Abgießen, etwas abkühlen lassen, pellen und grob zerstampfen. 1 Ei, Knoblauch, Petersilie, Koriander dazugeben und vermischen. Mit Salz, Pfeffer nach Bedarf würzen. Zu runden flachen Pfannkuchen formen und zuerst in verschlagenem Ei, dann in Mehl wenden.

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Puffer darin portionsweise auf beiden Seiten knusprig und goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

RoSiRoMa2017

Super klasse! Hab die Kartoffelmenge fast verdoppelt, die Eier mit in den Teig gemacht und die Masse kalt gestellt. Vorm Braten dann in Mehl gewälzt und dazu persischen Karottensalat gereicht. Top! Vielen Dank!

02.01.2020 18:56
Antworten
Ikek

sehr lecker kann ich weiterempfehlen.

18.11.2018 10:06
Antworten
Saphenamagna

Uns hat es nicht so gut geschmeckt. Wie Karoffelpürree mit Kruste. Sorry, gut das Geschmäcker so verschieden sind.

19.04.2018 21:40
Antworten
KöniginPeng

Hallo ihr Lieben! Schmecken die Kartoffelpuffer auch noch wenn sie kalt sind? LG

14.02.2018 18:06
Antworten
Flocky22

Heute probiert ,schmeckt MEEEGA lecker zum Glück Hab ich auch 4 Kartoffeln mehr genomm hab statt Knobl. 2 Zwiebeln genomm + auch Bd. Eier in den Kartoffelteig gemischt .dann nur noch in Mehl gewendet und ausgebacken SUUPER 5 Sterne Bild folgt LG Flocky22

05.02.2018 18:48
Antworten
jiji1

ps: bilder sind schon lange hochgeladen,aber leider noch nicht veröffentlicht.

21.08.2011 00:27
Antworten
Assibaby

Hallo jiji1, habe mir gerade dieses Rezept gespeichert, um es als Fan der arabischen Küche möglichst bald auszuprobieren. Möchte aber gern noch wissen ob es sich beim angegebenen Kümmel um gemeinen Kümmel oder um Kreuzkümmel handelt. Und was wird in Marokko dazu gereicht??? VG Assibaby

18.08.2011 21:04
Antworten
jiji1

Hallo Assibaby, ich würz´s mit gemahlene kreuzkümmel. ich mache salat dazu,oder wenn ich tajine koche mache ich diesen rezept dazu. viel spass beim nach kochen lg jiji

21.08.2011 00:22
Antworten
mocky10

Wenn man Kreuzkümmel nimmt, bitte eher vorsichtig dosieren, da er intensiver im Geschmack ist als "normaler" Kümmel. LG mocky10

04.10.2011 13:19
Antworten
Mayleen62

hallo jiji1 wenn Kreuzkümmel gemeint ist, sollte das besser so auch in der Zutatenliste stehen, denn Kreuzkümmel ist ja etwas komplett anderes als Kümmel. LG

09.01.2018 23:31
Antworten