Baby-Pfirsich-Sahnetorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ideal für den 1. Geburtstag, schnell gemacht

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 28.07.2011



Zutaten

für
1 Tortenboden (Biskuit, 3-lagig)
½ TL, gehäuft Agar-Agar
3 Gläser Brei (Babyfruchtbrei Pfirsich)
3 Becher Sahne
3 EL Zucker
1 Flasche Saft (Babysaft Multivitamin)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Minuten Gesamtzeit ca. 32 Minuten
Inhalt von 2 Gläschen Pfirsichbrei mit 100 ml Multivitaminsaft in einem Topf geben. Agar-Agar mit Zucker mischen und zugeben. Das Ganze zum Kochen bringen und dann 2 Minuten leicht köcheln lassen. Achtung: Gut umrühren, sonst setzt es später an! Dann den Topf vom Herd nehmen etwas abkühlen lassen. Das 3. Gläschen Pfirsichbrei unterrühren.

Sahne steif schlagen und unter die abgekühlte Masse heben.

Die 3 Biskuitböden mit etwas vom restlichen Multivitaminsaft beträufeln. Nicht zu viel, so dass es nicht durchsuppt und der Bodenbricht. Die Pfirsichmasse dann so aufteilen, dass sie auf allen drei Böden gleichmäßig verteilt ist. Die Böden zusammen setzen und dann für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Zur Deko evtl. Kinderkekse , Bananenstückchen o.ä. verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Exoticqueen

Hallo felicitas fischoeder, Darum ging es mir ja auch das es nicht für die Zwerge so süß ist und trotzdem ein Kuchen für den großen Tag geben kann. Vielen Dank für die gute Bewertung! Liebe Grüße Exoticqueen

27.04.2022 06:59
Antworten
felicitas_fischoeder

Ich habe die Torte für meine Tochter zum 1. Geburtstag gebacken. Geschmacklich habe ich sie mir genauso vorgestellt. Die Creme ist eben Babybrei mit Sahne. Ich finde, es ist eine tolle Möglichkeit, den kleinen einen schönen Kuchen zu backen, ohne die Tonnen Zucker, die in den regulären Kuchen enthalten sind. Habe statt des Biskuits allerdings einen Quark-Öl-Teig mit Alpro-Joghurt genommen. Von mir gibt es 5 Sterne. Bild anbei.

26.04.2022 11:15
Antworten
Exoticqueen

Gern geschehen 😊👍🏻

13.02.2018 14:03
Antworten
littlemami

Vielen Dank für die schnelle Antwort :)

13.02.2018 12:42
Antworten
Exoticqueen

Hallo littlemami, Also es ist zwar schon etwas her als ich diese Torte gemacht habe aber nach meiner Erinnerung wird sie cremig fest. Ich habe damals Sahnetupfen raufgesetzt. Ob das mit der Creme im Spritzbeutel funktioniert kann ich leider nicht beantworten.... Sorry Viele liebe Grüße Exoticqueen

13.02.2018 07:55
Antworten
littlemami

Hallo, wie fest wird die Creme? Kann man sie evtl auch mit einer spritztülle formschön aufbringen? :) Lg

12.02.2018 20:33
Antworten
Exoticqueen

Hallo AC-Kitty, Das freut mich sehr das der Kuchen so gut bei Klein und Groß ankam. LG Exoticqueen

12.10.2017 08:43
Antworten
AC-Kitty

Danke für das tolle Rezept! Ich habe die Torte zum 1.Geburtstag meiner Zwillinge gemacht und sie kam bei Klein und Groß richtig gut an. Und viele wollten das Rezept gleich haben :-)

11.10.2017 21:35
Antworten
Exoticqueen

Hallo Luna-san20, Abkühlung bis gut handwarm ist oder halt Raumtemperatur... Wichtig ist halt nur nicht heiß! LG Exoticqueen

03.10.2017 11:31
Antworten
luna-san20

wie weit muss das aufgekochte abkühlen, bis es handwarm ist oder Raumtemperatur oder Kühlschrank? lg

02.10.2017 13:32
Antworten