Salat mit Spaghettikürbis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.71
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 28.07.2011



Zutaten

für
1 Kürbis(se) (Spaghettikürbis, ca. 800 g)
2 Lauchzwiebel(n)
150 g Tomate(n)
4 EL Zitronensaft
1 EL Essig
100 ml Gemüsebrühe
5 EL Öl
Salz und Pfeffer
1 Knoblauchzehe(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Den Kürbis aufschneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech im Ofen bei 200°C garen, bis sich die Schale leicht eindrücken lässt. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Mit einer Gabel die Fasern herausschaben und in eine Schüssel geben. Die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, die Tomaten würfeln. Zum Kürbis geben. Alles mit dem Zitronensaft vermengen.

Den Knoblauch hacken. Mit dem Essig, der Brühe, Öl, Salz und Pfeffer verrühren und unter den Salat mischen. 30 Min. durchziehen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

pralinchen

Hallo, nein, sie muß nicht heiß sein... Sie darf auch kalt sein. LG Pralinchen

14.08.2018 12:12
Antworten
fililipa

Bin gerade am Kochen des Kürbisses und hätte eine Frage. Muss die Gemüsebrühe heiss sein wenn man den Salat anrichtet oder kalt?

13.08.2018 16:56
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Pralinchen, dein Salat war überraschend gut! Ich konnte mir nicht so recht vorstellen, wie er schmeckt, habe es aber einfach mal probiert. Sehr lecker, vor allen Dingen mit dem Knoblauch dazu! Mein Mann fand ihn auch so klasse! Nur backen musste er bei mir viel länger (ich hatte einen 1,4 kg Kürbis) und das Schneiden in rohem Zustand fand ich sehr anstrengend. Vielleicht geht es ja auch, wenn man Löcher reinpiekt und ihn kochen lässt und erst danach aufschneidet. Auf jeden Fall ist das ein tolles Rezept, das mache ich auf jeden Fall wieder! LG Manokia

08.10.2016 06:43
Antworten
opmutti

Hallo pralinchen, leider ist dieser Salat so gar nicht mein Fall, aber einen Test war es allemal wert. Danke für die Idee opmutti

06.10.2016 16:10
Antworten
ClaudiaMaria1973

Hallo pralinchen, das ist mal ein ganz anderer Salat. Echt super! Wir haben ihn schon mehrmals gemacht und sind immer wieder begeistert. Als Variante haben wir ihn auch schon einmal ganz normal mit Essig und Öl, Salz und Pfeffer angemacht - ist auch lecker! Liebes Grüßle, Claudia

14.04.2012 13:37
Antworten