Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Beide Mehlsorten und Salz mischen. Vanillemilch leicht erwärmen, frische Hefe zerbröckeln und darin auflösen. Zusammen mit Honig, Quark und geschmolzener Butter zur Mehlmischung geben. Dann gut zerdrückte Banane mit Zitronensaft und nach Belieben etwas Zitronenschale hinzufügen. Alles gut verkneten und mindestens eine Stunde abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Ich decke meine Schüssel immer mit einer doppelten Lage feuchtem Küchenrollenpapier ab und stelle sie an die Heizung. Ist das Küchentuch trocken, evtl. nochmal anfeuchten, wenn der Teig immer noch flach ist.
Danach aus dem Teig kleine Kugeln oder Brötchen formen, evtl. etwas mit Wasser oder Milch befeuchten und in Sesam wälzen. Auf ein Backblech oder auch in gefettete Muffinförmchen setzen. Abgedeckt nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 25 Minuten backen. Direkt beim Einschieben eine Tasse Wasser auf den Ofenboden oder ein unter die Muffins geschobenes Blech gießen.
Schmeckt gut noch warm bzw. aufgebacken mit Butter oder Frischkäse mit etwas Aprikosenmarmelade.
Anzeige
Kommentare
Kann man die gut einfrieren? Vielen Lieben Dank 😊
Vielen Dank! 😊
Hallo Hesalein... puh, schon wieder zwei Jahre her... Ehrlich gesagt weiß ich das nicht mehr so genau. Wahrscheinlich habe ich "nach Gefühl" gebacken. Ich habe gerade mal mit anderen Rezepten für ähnliche Brote mit ähnlichen Zutatenmengen verglichen, vielleicht wäre ca. 40 min bei 180-200°C ein guter Anfang? (Keine Garantie, wie gesagt, aber wo gibts die schon ;)) Viel Erfolg!
Hallo der_mops, wie lange hast du das Brot gebacken in der großen Form?
Hallo Meffichen! Vielen Dank für dein Kommentar, das ich überaus gern gelesen habe :) - umso mehr, da ich seit einiger Zeit weniger aktiv auf chefkoch bin und mich jetzt wieder selbst an dieses Rezept erinnert habe. Da ihr es scheinbar empfehlen könnt, habe ich daher eure Empfehlung selbst heute angenommen und das Rezept in bananenbrotartiger Kastenform gebacken. Stimmt. Schmeckt gut ;) lg vom mops
Habe dieses Rezept heute ausprobiert. Habe einen etwas höheren Vollkornmehlanteil genommen und hatte noch Schoko Sojadrink übrig. Der Hammer ich könnte mich grad da so durch futtern. Aber sie kommen morgen bei den Kids in die Brotdose.
das freut mich :)
sehr lecker und locker wenn man auf Banane steht ;) Hat auch funktioniert mit gleicher Grammzahl Frischkäse (Blaubeer) statt Quark und Ingwersirup statt Honig :D YUMMY