Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Das Mehl in eine Schüssel geben. Hefe und Zucker im Wasser auflösen. Zum Mehl geben und mit einer Gabel leicht durchmengen. Kurz stehen lassen.
Salz, Öl und Kerne dazugeben und mit der Maschine zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abdecken und 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Danach zu einer Teigrolle formen. Für die Brötchen die Teigrolle in 4 Scheiben schneiden. Die Brötchen mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. An den Seiten vorsichtig in Form drücken. Abdecken und 20 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Brötchen dünn mit Mehl bestäuben. 15 - 20 Minuten backen.
Sehr lecker und sehr einfach! Werde ich wieder backen.
Hatte kein 630, hab stattdessen Dinkelmehl Typ 1050 genommen. Geht auch. :)
Statt Sonnenblumenkerne habe ich Haferflocken genommen. Mag ich persönlich lieber. ;)
Vielen Dank!
Super Rezept! Ich habe 6 ovale Brötchen aus dem Teig bekommen. Sind wirklich wie aus der Bäckerei, nur dass ich weiß was wirklich drin ist. Danke fürs einstellen des Rezeptes. 👍
Hallo,
ich kann mich des Lobes nur anschließen, sehr lecker sind deine Brötchen gewesen. Der Teig hat sich auch schön verarbeiten lassen. Ein schönes Rezept das ich gerne wieder machen werde.
Liebe Grüße
Pumpkin-Pie
Kommentare
Perfekt. Heute Abend ausprobiert. Erstes Rezept wo hält was es verspricht. Außen schön Kross, Innen superfluffig, toller Geschmack.
Sehr lecker und sehr einfach! Werde ich wieder backen. Hatte kein 630, hab stattdessen Dinkelmehl Typ 1050 genommen. Geht auch. :) Statt Sonnenblumenkerne habe ich Haferflocken genommen. Mag ich persönlich lieber. ;) Vielen Dank!
Grosses Lob für das Rezept! Sehr fluffig und mit dem Olivenöl und anstatt Zucker 4 Teelöffeln Rübenkraut excellent.
Wir finden die wirklich lecker, die gibt es hier so gut wie jedes Wochenende....
Super Rezept! Ich habe 6 ovale Brötchen aus dem Teig bekommen. Sind wirklich wie aus der Bäckerei, nur dass ich weiß was wirklich drin ist. Danke fürs einstellen des Rezeptes. 👍
Wow, perfekt! Hab 18 Minuten gebacken, und die Brötchen waren wie von meinem Lieblingsbäcker. Super!
Nix zu verbessern eigentlich, beim nächsten Mal probier ich es mit mehr Körnern. Viele Dank und weiter so.
Die Brötchen waren einfach super. Ich habe keine Körner rein getan. Wir wollten Röstzwiebeln und geraspelte Karotten. Danke für das Rezept :-)
Hallo, ich kann mich des Lobes nur anschließen, sehr lecker sind deine Brötchen gewesen. Der Teig hat sich auch schön verarbeiten lassen. Ein schönes Rezept das ich gerne wieder machen werde. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo, Heute gab es deine leckeren Brötchen und ich bin wirklich begeistert.Danke fürs Rezept.Diese wird es jetzt öfters geben. Liebe Grüße Milka:-)