Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Gnocchi nach Packungsanleitung kochen und abgießen.
Währenddessen Knoblauch und halbierte Cocktailtomaten in heißem Olivenöl so lange anschwitzen, bis die Tomaten anfangen zusammenzufallen. Gnocchi, gewürfelten Mozzarella und gehacktes Basilikum dazugeben. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren den Mozzarella schmelzen lassen, einen Schuss Sahne dazu (wirklich nur einen Schuss, die Sahne soll das Ganze nur etwas verflüssigen und keine Sahnesauce daraus machen). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Auf Tellern anrichten und servieren.
Das Gericht gehört zu den mächtigeren, nach einem Teller ist man meist pappsatt. 400 g (also eine Packung) Gnocchi reicht bei uns für 2 (Tage und Personen).
Kommentare
Hallo! Gab es bei uns vorgestern. Ich hatte Mini-Gnocchi ("Chicche di patate") aus Italien im TK, die verwertet werden mussten. Absolutes Wohlfühl-Gericht, schnell gemacht und super lecker. Lieben Dank für das Rezept, die Gnocchi kommen bestimmt wieder auf unseren Tisch! LG, Bali-BIne
Super lecker, wir haben 1 kg Gnocchis gemacht. Das hat für 1,5 Tage und 2 Personen gereicht. Abendessen und Frühstück waren damit gesichert :) 400g halte ich für etwas wenig für 2 Personen und eine Mahlzeit
Hallo 😊, ich habe noch nie eine Bewertung abgegeben, aber dieses Rezept ist sooo mega lecker, daher gibt es alle Sterne. Ich mache allerdings die Gnocci selber, lasse Sahne weg und nehme geraspelten Mozzarella. Danke für das schnelle und einfache Rezept. Bild folgt 🤗
Absolut großes Lob von meinen beiden Jungs und die sind ekelhaft mäkelig. 500 g Gnocchi haben für die beiden (12 und 7)gerade so gereicht. Da die Tomaten genug Flüssigkeit abgegeben haben, war keine extra Sahne nötig.
Hallo 😊, Erstmal vielen Dank für das tolle Rezept. Wir haben es gerade gekocht, gegessen und für super lecker befunden. Wird es sicher wieder geben 😋. Ich hab nur von allem. Etwas mehr gemacht. 600g Gnocchi, 200g Cherrytomaten, 1 Fleischtomate, ca 100ml Sahne, ein Schuss Milch, 1 El Tomatenmark wegen der Bindung und Farbe und dann gewürzt mit Salz, Pfeffer, Basilikum und einer Prise Cayennepfeffer. Es war super lecker und passte alles sehr gut zusammen
Habe eben dein Rezept nachgekocht. Ich habe zusätzlich noch ein wenig mageren, gewürfelten Schinkenspeck dazugegeben, was auch gut dazu passte. Meinem Freund und mir hat es sehr gut geschmeckt - wir werden es sicher wieder mal kochen. Danke für das wirklich schnelle und gute Rezept!
Hallo iglantine, habe Gnocchi nach genau nach deinem Rezept zubereitet - einfach nur lecker und supi schnell zubereitet!!!! LG Christina
Hallo iglantine, superlecker Dein Gnocchi-Rezept! Sahne war nicht nötig. Habe auch eine frische Chili mit angebraten. Fotos sind schon unterwegs... LG lmo
das ist ein superleckeres rezept... ich hab die mengen vom gefühl her genommen :) aber man kann im prinzip nichts falsch machen außerdem geb ich frischen basilikum noch zum schluss drüber dann fällt er nicht so zusammen und ist schön grün :) und außerdem noch eine prise chilli :) damits bisschen schärfer wird
Hallo, ein tolles Sommerrezept! Tomatenmenge habe ich verdoppelt, Sahne war nicht nötig, weil ich Strauchtomaten benutzt habe und somit schon mehr Flüssigkeit in der Pfanne war. Gnocchi waren selbstgemacht aus dem TK und damit war das Gericht blitzschnell auf dem Tisch. Das gibt es wieder! Viele Grüße Lionel