Zutaten
für
Für den Reis: |
|
---|---|
150 g | Reis |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
2 EL | Öl |
½ Dose | Tomaten, stückige (200 g) |
250 ml | Gemüsebrühe, in etwa |
5 | Thymianzweig(e) |
1 | Zucchini |
3 | Tomate(n) |
Salz und Pfeffer | |
Zucker |
Für die Hackbällchen: |
|
---|---|
300 g | Rinderhackfleisch |
1 kleine | Zwiebel(n) |
etwas | Butter zum Andünsten |
1 | Ei(er) |
etwas | Paniermehl (ca. 1 - 2 EL) |
1 EL | Petersilie, gehackt |
Thymian, nach Geschmack | |
½ | Bio-Zitrone(n), davon die abgeriebene Schale |
Salz und Pfeffer | |
Chiliflocken | |
Öl zum Braten |
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Würfel mit dem Reis im Öl anschwitzen. Die stückige Tomaten und die Thymianblättchen zufügen, mit einem Teil der Brühe ablöschen. Nicht alles auf einmal zugeben, da der Flüssigkeitsanteil bei den Tomaten unterschiedlich ist.
Die Zucchini in kleine Würfel schneiden. Die frischen Tomaten entkernen und das Fruchtfleisch ebenfalls würfeln. Das Gemüse fünf Minuten vor Garende unter den Reis mischen. Alles mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
In der Zwischenzeit für die Hackbällchen die klein gewürfelte Zwiebel in etwas Butter andünsten, nicht bräunen. Die Zwiebel abkühlen lassen, dann mit Hackfleisch, Ei und Paniermehl mischen. Gehackte Petersilie, Thymianblättchen und Zitronenabrieb zugeben. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken. Die Bällchen im Öl knusprig braun braten.
Die Hackbällchen mit dem Zucchini-Tomaten-Reis servieren.
Die Zucchini in kleine Würfel schneiden. Die frischen Tomaten entkernen und das Fruchtfleisch ebenfalls würfeln. Das Gemüse fünf Minuten vor Garende unter den Reis mischen. Alles mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
In der Zwischenzeit für die Hackbällchen die klein gewürfelte Zwiebel in etwas Butter andünsten, nicht bräunen. Die Zwiebel abkühlen lassen, dann mit Hackfleisch, Ei und Paniermehl mischen. Gehackte Petersilie, Thymianblättchen und Zitronenabrieb zugeben. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken. Die Bällchen im Öl knusprig braun braten.
Die Hackbällchen mit dem Zucchini-Tomaten-Reis servieren.
Kommentare
Den Reis habe ich vorher separat gekocht, die Gemüse bis zur passenden Konsistenz zusammen gegart. Wir mögen es, wenn alles noch einigermaßen definiert ist. Zum Schluss wurden die lecker gebratenen Fleischklößchen untergemischt. Herrlich leicht und lecker, belastet auch nicht bei der Hitze.
Dieses Rezept hatte ich schon länger auf meiner "Demnächst auf dem Teller"-Liste und heute ausprobiert. Insgesamt hat es gut geschmeckt. Allerdings hab ich schon allein für das Abzupfen der Thymianblättchen ziemlich lange gebraucht, wodurch ich natürlich nicht mit der angegebenen Zeit hinkam. Und die Flüssigkeitsmenge musste ich etwas anpassen: hab die ganze Packung Tomaten (insgesamt 400 g bei verdoppelter Rezeptmenge) genommen und auch noch mehr Brühe angegossen, da der Reis zum Ende der Kochzeit (und zum Ende der Flüssigkeit XD) noch nicht gar war.
Kürzlich gab es bei uns auch den Zucchini-Tomaten-Reis mit Hackbällchen. Alles hat gut zusammen harmoniert und geschmeckt hat es uns sehr gut.
Da der gute japanische Reis aus dem Reiskocher auch pur schon superlecker ist, gab es die Soße erst beim Anrichten auf den Reis. Und die Fleischbällchen habe ich nur angebraten und dann in der Soße durchziehen lassen. Yummie und daher auch im Kochbuch gelandet
Hallo Das war ein oberleckeres Gericht.Hab noch Schmand an das fertige Gericht gegeben.Ich hab mit schnibbeln 45min gebraucht.Die Zitrone bei den Hackbällchen gibt das gewisse etwas.
Hallo, bei uns gab es ebenfalls Dein Gericht. Der Tomatenreis war prima, den werde ich wieder machen aber nächstes Mal ohne Zucchini da das nicht so unser Lieblingsgemüse ist. Die Hackbällchen schmeckten mit dem Zitronenabrieb sehr lecker und sie kamen super gut an. Die werden, unabhängig vom Reis, auf jeden Fall wieder gemacht. Sternchen sind vergeben und Fotos hochgeladen. HG Assibaby
Hallo, uns hat dein Gericht ebenfalls wunderbar geschmeckt, es ist sehr lecker gewesen. Alles passt auch sehr schön zusammen und ich werde es gerne wieder machen. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo, heute gab es das gericht zum mittagessen bei mir und ich fand es sehr lecker. Zwar etwas aufwendiger von der zubereitung aber die arbeit lohnt sich! Den knoblauch hab ich gepresst da ich ihn so lieber mag und ich hatte basmatireis genommen da ich nur den im haus hatte.Aber auch damit hat es super geklappt. Liebe grüße Silvie
Hallo! Ich habe auch dieses leckere Gericht nachgekocht. Ich habe auch die Zucchini etwas früher zum Reis gegeben. Mit der Chili hab ich sehr vorsichtig gewürzt. Alles in allem ein sehr gutes Gericht. lg Kaya
Hallo! Bei uns gab es heute dein Geriicht und es war sehr lecker! Alles passte wunderbar zusammen. Ich habe nur die Zuchini etwas frueher zu dem Reis getan, da ich sie etwas weicher lieber mag. Vielen Dank fuer das Rezept. LG Leeni