Apfel-Hefepfannkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Hefepfannkuchen (Struwen) wie wir sie lieben

Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 24.07.2011



Zutaten

für
250 g Mehl
100 ml Milch
30 g Butter
2 Ei(er)
20 g Hefe, (frisch)
70 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Spritzer Zitronensaft
1 Apfel
n. B. Crème fraîche
n. B. Pflaumenmus

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Milch und Butter in einem Topf lauwarm erwärmen. Mehl, Eier, beide Zucker und Zitronensaft in eine Schüssel geben. In das Mehl mit einem Löffel eine Mulde drücken und die warme (Butter-)Milch hineingießen. Die Hefe hineinbröseln und alles zu einem glatten Teig verrühren. Zuletzt den Apfel grob reiben und unter den Teig geben.

An einem warmen Ort abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.

Esslöffelweise in einer mit Fett ausgestrichenen Pfanne von beiden Seiten ausbacken.

Mit Puderzucker bestreut servieren. Ich serviere dazu gezuckertes Creme fraiche und Pflaumenmus.

Die Küchlein sind sehr sättigend. Sie schmecken auch kalt sehr gut, z.B. als Snack für die Schule/Arbeit.
Wer es nicht so süß mag oder die Küchlein z.B. mit Vanillesauce servieren möchte, kann die Zuckermenge reduzieren. Für uns passt sie jedoch so genau.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SeifertStefanie

Perfekt, die Hefe-Pfannkuchen mit Apfel erinnern stark an Liwanzen. Ich habe für 2 Personen das Rezept halbiert, aber trotzdem 2 Eier und einen ganzen Apfel genommen. War super zu backen und ohne Sauerei zu wenden! Wir haben alles aufgegessen 😃 Wird es sicher bald wieder geben.

21.03.2023 12:27
Antworten
Norgemat

Ein super einfaches und leckeres Rezept! Das gibt es jetzt öfter!

23.02.2023 14:27
Antworten
KochenInBC

Uns waren die Puffer mit 2/3 der Zuckermenge noch zu suess, es gab Apfelmus dazu, aber sehr luftig und saftig, 5 Sterne und wieder kochen meinten alle Esser.

19.01.2022 23:39
Antworten
Tiggels

bei uns zu Hause gibt es meistens Hefepfannkuchen wenn eine kleine Menge Reis übrig geblieben ist. Ich mach manchmal noch ein paar Rosinen mit rein und dann gibt es später Apfelmus dazu.

09.02.2019 12:24
Antworten
Tiggels

Also ich habe schon Hefepfannkuchen eingefroren (fertig ausgebackene) und nach dem auftauen hab ich sie kurz in die Mikrowelle (ca. 20-30 Sekunden) getan. waren natürlich nicht wie frisch gemacht, dennoch lecker

09.02.2019 12:21
Antworten
Lela82

Sehr lecker. Besonders meinen Jungs hat's geschmeckt :-) Nächstes Mal versuche ich es mit 2 Äpfeln Die ersten paar sind mir leider angebrannt... ich dachte nicht, dass die so schnell Farbe annehmen... Danach hats super geklappt Warm haben sie mir nicht so gut geschmeckt, aber kalt dann schon

03.06.2014 22:19
Antworten
leckerlia2

Hallo, deine Pfannkuchen sind wirklich sehr lecker, einfach und schnell zu machen. Ich habe sie mit Puderzucker gegessen, mein Sohn mit Apfelmuss. Vielen Dank für dieses Rezept. Die Hefe-Pfannkuchen wird es öffters bei uns geben.:-) Viele Grüße Christine

20.02.2014 15:20
Antworten
gusia

Hallo Eiswürfelchen, Deine Apfel-Hefepfannkuchen schmecken fast wie die Apfelberliner bei unserem Bäcker - köstlich! Ich habe die fertigen Küchlein in einer Zimt-Zucker-Mischung gewälzt, fand ich persönlich noch besser als "nur" mit Puderzucker. Das nächste Mal würde ich die Äpfel aber in Würfel schneiden, leider schmeckte man davon in geriebenem Zustand nicht mehr so viel, obwohl ich zwei Äpfel verwendet habe. Ansonsten: Uneingeschränkt empfehlenswertes Rezept! Viele Grüße Agnes

21.06.2012 06:53
Antworten
connipausg

Vielen Dank für dein Rezept, die Apfel-Hefepfannkuchen haben uns ausgezeichnet geschmeckt. Ich bekam genau 10 Stück aus dem Teig, zwei blieben über, mit zwei Personen hahahah, das sagt doch alles. Beim nächsten mal nehme ich Butter zum Ausbakcen und 100 gr Zucker, wir mögen es süß. Und auf jeden Fall gibts dann Vanillepudding oder Schlagsahne dazu ;-)))) Fotos sind unterwegs. Sterne sind schon angekommen :-) Liebe Grüße by by Conni

20.08.2011 23:51
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, das freut mich ja :-) Vielen Dank für den lieben Kommentar! Ich mache sie auch gern schonmal etwas süßer, kommt immer darauf an, was es dazu gibt. Ich nehme die Teile mittlerweile auch oft kalt mit für unterwegs, ist auch lecker :-) Liebe Grüße, Anni

22.08.2011 18:14
Antworten