Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Schweinefilet in Medaillons schneiden, diese mit Parmaschinken umwickeln und in eine Auflaufform legen.
Zwiebeln und Knoblauch würfeln und in Olivenöl anschwitzen, aber keine Farbe nehmen lassen. Dosentomaten und Oliven dazugeben und langsam erhitzen, mit den Kräutern und Gewürzen abschmecken. Die Sahne dazugeben und aufkochen lassen. Evtl. nachwürzen. Es darf gerne auch scharf sein.
Die Soße auf die Schweinefiletscheiben geben und die Form für ungefähr 45 Minuten bei 180 Grad in den Ofen geben.
Hallo!
Bei uns gab es vor kurzem dieses Gericht und es war superlecker! Einzige Änderung war, dass ich die Soße gleich in der Auflaufform zubereitet habe und die eingewickelten Filets dann dazu, natürlich mit der Soße abgedeckt.
Wir hatten Ebly mit Erbsen und einen Salat dazu - gerne wieder!
LG Gabi
Hallo Sonja,
welche Größeneinheit an Tomaten verwendest Du ?
Thymian, Rosmarin , habe ich frisch, Bärlauch im TK.
Das könnte richtig lecker werden.
LG Annemarie
Kommentare
@biiou1966 gibt es meist auf dem Wochenmarkt beim Gewürzhändler oder hier: www.der-baerlauchbauer.de
Soll natürlich Bärlauch heißen 😉🤣
Wo gibt es getrockneten Bätlauch??? Habe ich noch nie irgendwo gesehen. Viele Grüße Bijou....
lecker
Sehr lecker 😋 auch wenn wir es ohne Oliven gemacht haben
Hallo! Bei uns gab es vor kurzem dieses Gericht und es war superlecker! Einzige Änderung war, dass ich die Soße gleich in der Auflaufform zubereitet habe und die eingewickelten Filets dann dazu, natürlich mit der Soße abgedeckt. Wir hatten Ebly mit Erbsen und einen Salat dazu - gerne wieder! LG Gabi
Hallo Sonja, welche Größeneinheit an Tomaten verwendest Du ? Thymian, Rosmarin , habe ich frisch, Bärlauch im TK. Das könnte richtig lecker werden. LG Annemarie
Hallo Annemarie, ich verwende die normalen ca 400g Dosen Grüße Sonja
sehr einfach, sehr sehr lecker - spontan für überraschende Gäste gekocht - alle hellauf begeistert! Danke für das Highlight!
Hallo, es freut mich, wenn es geschmeckt hat. Ich mache das auch gerne für Gäste, weil man nicht die ganze Zeit in der Küche stehen muss. Grüße Sonja