Kartoffel-Radieschenblättersuppe mit Garnelen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 21.07.2011



Zutaten

für
150 g Radieschenblätter
400 g Kartoffeln, mehligkochende
1 Zwiebel(n)
50 g Butter
500 ml Gemüsebrühe
250 ml Schlagsahne
150 g Garnele(n)
Salz und Pfeffer
Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Radieschenblätter waschen, abtropfen lassen und hacken, vorher genügend zur Garnitur beiseitelegen, diese in feine Streifen schneiden.

Kartoffeln und Zwiebel würfeln und in der Hälfte der Butter anschwitzen. Mit Brühe und Sahne ablöschen und 15 Minuten köcheln lassen. Gehackte Radieschenblätter dazugeben und pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und in vorgewärmte Suppenteller geben.

Garnelen zuvor 2 - 3 Minuten in der restlichen Butter braten und mit den Radieschenblätterstreifen in die Suppe geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nova_29

Ich habe keine Garnelen in die Suppe getan, War trotzdem sehr lecker. Als Beilage gab es pikante Waffeln.

18.06.2020 13:07
Antworten
Schüttimaus

Vielen Dank für die Bewertung. Natürlich wiege ich das Grün auch nicht ab, aber Du weißt wass die erste Frage gewesen wäre wenn die Angabe gefehlt hätte ;-)

24.07.2014 16:47
Antworten
Loreley2311

Gute Idee! Vielen Dank für die Erweiterung meines Horizontes, denn das kannte ich noch gar nicht. Habe das Grün nicht abgewogen, sondern einfach das Grün eines Radieschenbundes genommen. Angenehm leicht "kohlige" Note. Das mit der Deko habe ich gelassen: roh wollte ich die Blätter dann doch nicht. Vielen Dank für das Rezept!

24.07.2014 16:21
Antworten
miao_ha

Super Rezept. Habe es eben nachgekocht und sogar mein Zwerg ist begeistert und der isst nicht alles :D Auch in veganer Variante sehr lecker :)

23.05.2014 18:33
Antworten
Schüttimaus

Vielleicht stehe ich auf der Leitung, aber was heißt "Missgeschick 4 Sterne"?

14.04.2013 20:08
Antworten
knaup2

Missgeschick. 4 sterne.

14.04.2013 19:50
Antworten
knaup2

Diese suppe ist wirklich gut. Ich kochte sie mit 125 ml milch anstatt sahne, ohne den garnelen und halbsoviel grün. Danke.

14.04.2013 18:52
Antworten