Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Zutaten für den Teig miteinander vermischen. Den Teig auf ein Blech ausrollen und an einem warmen Ort (z. B. im angewärmten Ofen) 30 Minuten gehen lassen.
Anschließend den Teig so ausrollen, dass er am Rand überlappt. Auf den überstehenden Teil nun die Schmelzkäseecken verteilen. Ich hatte für die langen Seiten je zwei Ecken und die kurzen jeweils eine Ecke genommen. Einfach mit einem Messer verstreichen. Dann den Schmelzkäse mit Reibekäse bestreuen und das Überstehende umklappen.
Jetzt die Soße auf dem Teig verstreichen. Anschließend kann man den Teig mit Zutaten nach Wahl belegen. Zum Abschluss die Pizza mit Reibekäse bestreuen. Wer mag, kann jetzt noch etwas Parmesan auf den Reibekäse streuen. Die Pizza dann für 30 Minuten bei 200°C im vorgewärmten Ofen backen.
Anzeige
Kommentare
was heißt denn vorgewärmter Ofen ? Wie warm sollte der Ofen denn sein ? Wäre über eine Antwort sehr froh. Lg
Hallo Wiszkowski, Zum gehen des Teigs darf der Ofen nur ganz leicht angewärmt sein, also nicht zu warm. Ich weiß nicht wie Dein Ofen funktioniert. Ich mache nur einige Zeit das Ofenlicht an, dann hat er so 30°..mehr nicht. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
Danke für die schnelle Antwort. Ich werd es gleich mal ausprobieren und berichten. Glg zurück
Wir machen diesen Pizzateig schon seit einpaar Jahren und jedesmal wird er super 👍🏻 wir mache keinen anderen Teig. Mal mit Käse im Rand und auch ohne Käse im Rand. Der Boden ist nicht so dünn, sondern schön dick und fluffig.
Super Rezept. Hat sogar der kleinsten mit 2 Jahren geschmeckt 👍
Eine Pizza 30 Minuten lang bei 200 Grad im Ofen backen? Da bleibt em Ende doch nur belegtes Knäckebrot. Ist das ein Schreibfehler oder handelt es sich nicht um eine Pizza? Meine Pizzen backe ich auf einem Ofenstein bei 270 Grad und das nur ca. 4 Minuten.
Liebe Monika, für ein ganz normales Blech Pizza in einem ganz normalen Backofen ohne Ofenstein haut das wunderbar hin. Der Teig wird knusprig und der Belag bleibt saftig. Natürlich schmeckt eine Steinofenpizza anders, aber es hat janoch lange nicht jeder einen Ofenstein. LG, Silja
schade ich habe heute mittag ein blech pizza gemacht wenn ich das mit dem käserand nur früher gewusst hätte... aber bei der nächsten pizza mach ich das mit sicherheit. super idee :-)
Irgenwie verstehe ich die Zubereitung nicht. Du schreibet Teig ausrollen und im angewärmten Backofen 30 Min. gehen lassen. Anschließend soll er nochmal ausgerollt werden? Warum das denn? Silke
Hallo! Er wird noch ein zweites mal quasi nachgerollt damit der teig über den rand hinausgeht. Nach dem ersten ausrollen geht der teig genau bis zum blechrand. dann muss er gehen und danach rollt man ihn einfach noch etwas über den blechrand hinaus damit man den rand mit käse belegen kann. hoffe ich habs einigermaßen verständlich geschrieben?? LG ramona