Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 13 Stunden 15 Minuten
Als erstes die Cranberries (man kann auch Rosinen nehmen) im Rum einige Stunden einweichen.
Aus den Teigzutaten schnell einen Mürbeteig kneten und ca. 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, vierteln und die Viertel in dünne Scheiben schneiden. Sofort mit dem Zitronensaft und der abgeriebenen Schale marinieren, damit sie nicht braun werden. Mit dem Zucker und den eingeweichten Cranberries mischen.
Backofen auf 200° vorheizen.
Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. 2/3 des Teiges ausrollen, in die Springform geben und einen Rand formen. Dabei mit den Fingern dafür sorgen, dass die Ecke zwischen Boden und Rand nicht zu dick wird.
Die Apfelscheiben mit der Apfelaußenseite nach oben dicht gepackt darauf verteilen, die Cranberries gleichmäßig verteilen und je nach Geschmack einige Mandelblättchen darüber und dazwischen streuen.
Das letzte Teigdrittel in Springformgröße ausrollen und mit einem Teigrädchen in schmale Streifen schneiden. (Oder - einfacher - in 16 unterschiedlich große Stücke teilen und jedes zu einer passend langen Wurst rollen.) 8 Streifen nebeneinander auf die Oberfläche legen und weitere 8 senkrecht dazu darüber, so dass ein Gitter entsteht. Mit dem Eigelb-Sahne-Gemisch bestreichen und in den Ofen geben.
Ca. 40 bis 45 Minuten bei 200° backen. Falls die Oberfläche zu braun zu werden droht, mit etwas Backpapier oder Alufolie locker abdecken.
In der Form abkühlen lassen und noch warm servieren.
Der Teig ließ sich sehr gut verarbeiten.
Allerdings sind die Äpfel am Ende noch recht roh und knackig. Manchen mag das gefallen, ich hätte sie lieber etwas mehr durchgebacken gehabt.
Trotzdem hat der Kuchen sehr sehr lecker geschmeckt und ist gut angekommen!
Hallo,
sehr lecker ist dein Apfelkuchen gewesen. Auch hat sich der Teig schön verarbeiten lassen, was mir gefallen hat. Ein schönes Rezept, das ich gerne wiede machen werde.
Liebe Grüße
Pumpkin-Pie
Kommentare
Der Teig ließ sich sehr gut verarbeiten. Allerdings sind die Äpfel am Ende noch recht roh und knackig. Manchen mag das gefallen, ich hätte sie lieber etwas mehr durchgebacken gehabt. Trotzdem hat der Kuchen sehr sehr lecker geschmeckt und ist gut angekommen!
Ein sehr leckerer Kuchen - meine Familie war begeistert! Gruß, Sonja70
Hallo, sehr lecker ist dein Apfelkuchen gewesen. Auch hat sich der Teig schön verarbeiten lassen, was mir gefallen hat. Ein schönes Rezept, das ich gerne wiede machen werde. Liebe Grüße Pumpkin-Pie