Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 30 Minuten
Mindestens 4 Stunden vor dem Verzehr die rote Mojosauce vorbereiten.
Peperoni waschen, seitlich aufschlitzen und Kerne mit einem Löffel ausschaben, in grobe Stücke schneiden. Knoblauchzehen schälen, teilen und grünen Keim im Inneren entfernen. Beides zusammen mit Tomatenmark, Tomatenketchup, Honig, Tabasco Chipotle, Worcestersauce und Olivenöl in eine Schüssel geben. Mit einem Pürierstab sehr fein pürieren. Vorsicht, die Masse ist jetzt sehr scharf! Zum Abmildern das getrocknete, ebenfalls fein pürierte Weißbrot hinzugeben und untermischen. Je mehr Weißbrot, desto milder wird die Sauce. Paprikapulver unterrühren und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Die Sauce nun bis zum Servieren kühl durchziehen lassen.
Gut 1 Stunde vor dem Servieren die kanarischen Runzelkartoffeln vorbereiten.
Backofen auf 150°C Umluft vorheizen. Wasser mit Salz und Lorbeerblättern aufkochen, Kartoffeln ungeschält hinzugeben und 10 Minuten kochen. Anschließend die Kartoffeln auf einem Backblech verteilen.
Für die Salzkruste die Tasse Wasser kurz aufkochen und 4 EL Salz darin auflösen. Mit einem Pinsel das Salzwasser auf die Kartoffeln streichen und diese auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben und 50 Minuten backen lassen. Alle 10 Minuten die Kartoffeln kurz herausholen und erneut mit Salzwasser bestreichen, ab und zu wenden. So bildet sich nach und nach eine herrliche Salzkruste.
Schmecken warm serviert am besten, können aber auch noch kalt gegessen werden. Passen toll zu einem Barbecue, zum gemütlichen Grillabend, allerlei Partys oder einfach als Beilage.
Anzeige
Kommentare
Danke, freut mich, dass es geschmeckt hat! :-)
as ist wirklich ein tolles Rezept,vielen Dank, es hat super geschmeckt.
Bin gerade auf der Suche nach einem neuem Papas arrugadas Rezept und deines gefällt mir sehr gut.Nach dejm Kochen gibt es dann von mir die Sterne.Viele Grüße la_manga