Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Das Hackfleisch mit dem Gemüse, dem Ei und den Gewürzen gut vermischen. Mit den Händen funktioniert das am besten, für die Hygiene am besten Einweghandschuhe tragen. Etwa 30 - 45 Minuten durchziehen lassen.
Aus der Masse kleine Kugeln formen. Diese dann platt drücken, um die Fleischpflanzerl zu formen.
Eine "Panierstraße" aus 3 Schälchen vorbereiten: Zuerst ein Schälchen Mehl, im 2. Schälchen die Eier mit Milch oder Sahne verquirlen. Im 3. Schälchen das Paniermehl mit dem Sesam mischen. Die Fleischpflanzerl zuerst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zum Schluss in der Sesampanade wenden. Die Panade fest andrücken.
Nun die Fleischpflanzerl in dem Sesamöl ausbraten. Gewöhnlich Dicke brauchen ca. 8 - 10 Minuten. 4 - 5 Minuten pro Seite.
Diese Fleischpflanzerl sind dank des Gemüses supersaftig und auch knusprig mit der Panade. Dazu schmeckt ein selbst gemachter Kartoffelsalat sehr lecker.
Tipp: Am nächsten Tag übrige Fleischpflanzerl in eine Auflaufform geben. Gemüse nach Wunsch und eine Dose gehackte Tomaten oder Tomatensoße darüber verteilen. Das Ganze mit Käse bestreuen und überbacken.
Kommentare
Kann ich nicht bestätigen. Ich verwende es immer und es wird nie bitter
Sesamöl verwendet man nur für kalte Speisen. Beim braten bekommt es bitteren Geschmack.