Känguru auf Rotwein-Preiselbeersauce mit Bohnenpäckchen und Karottenpüree


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

geht auch mit Rehmedaillons oder anderem Wild

Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 15.07.2011



Zutaten

für
400 g Wild, Känguru oder Rehmedaillons
Speck, (Bacon), in Scheiben
200 g Bohnen, (Prinzessbohnen)
3 Karotte(n)
3 m.-große Kartoffel(n)
Milch
Butter
Salz und Pfeffer
1 Schalotte(n)
1 EL Zucker
2 EL Cognac
50 ml Portwein
8 EL Preiselbeeren, aus dem Glas
400 ml Rotwein
Petersilie
Rosmarin
Knoblauch
Salz
Chili
2 EL Tomatenmark
Saucenbinder

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Ein tolles und außergewöhnliches Wildrezept, gestern ausprobiert:

Ofen auf 140Grad vorheizen.

Sauce:
Schalotte klein würfeln, andünsten, mit Zucker überstreuen, karamellisieren lassen, Ablöschen mit Cognac und Portwein, reduzieren. Dann Rotwein und Preiselbeeren dazu. Würzen mit Petersilie, Rosmarin, Knobi nach Geschmack, Salz, Chili und Tomatenmark. Einköcheln lassen und mit Saucenbinder binden.

Karottenpüree:
Karotten und Kartoffeln waschen, schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser ca. 10 min kochen oder bis das Gemüse gar ist. Dann Wasser abgießen, stampfen, etwas Butter drauf und einen Schubs Milch dazu, einarbeiten, salzen, pfeffern, solange stampfen, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist. Warmstellen.

Fleisch:
Die Kängurumedaillons bzw. das Wildfleisch mit dem Speck umwickeln und mit Garn festbinden, so dass es rund wird (Tournedo). Scharf anbraten und dann ca. 10 min im Ofen nachziehen lassen, nicht zu lang, es wird sonst trocken.

Bohnenpäckchen:
Die Bohnen 5min blanchieren, als Päckchen mit Speck umwickeln und kurz in der Pfanne anschwenken bis der Speck knusprig ist, warm stellen.

Anrichten:
Von dem Püree entweder mit Spritztülle Röschen auf den Teller spritzen oder eben einen Klecks davon in die Tellerecke geben, dann aus der Sauce einen Spiegel gießen. Das Känguru darauf setzen, mit den Bohnenpäckchen umlegen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Plüschtierjäger

SEHR SEHR LECKER . Ich war etwas skeptisch, Wein und Preiselbeeren in der Menge??? Einfach ausprobiert, was soll ich sagen... Endgeil. Wirklich, superlecker.

25.11.2020 22:42
Antworten
KingRedster

Das ist ein extrem leckeres Rezept. Werde es öfter wiederholen! Habe die Filets aber nicht mit bacon umwickelt. Das war mir zuviel :) Beim Real gibt es tolle Kängursteaks.

20.01.2019 21:22
Antworten
Gabri34

Habe mir von diesem Rezept nur die Soße geklaut und sie zu Wildfleisch gemacht. Saulecker!

12.06.2016 10:02
Antworten
Michaelhackl

Wirklich ein besonderes Rezept, besonders die Soße die ich sicherlich für weiter Wildgerichte nutzen werde. Zuletzt hatte ich Steaks vom Känguru, wirklich lecker, man muss aber einen leichten Wildgeschmack (Herben Wild Geschmack) in Kauf nehmen. Die Soße war keineswegs Wein-Lastig, habe einen süßen Lambrusco (kein Pennerglück) genutzt, musste aber die Weinmenge etwas reduzieren, da sonst die Soße zu lange gekocht hätte um zu reduzieren. Wirklich empfehlenswert.

26.12.2014 20:25
Antworten
omrar

Leckeres Rezept besonders die Sauce. Ich werde nur beim naechsten Mal den Speck weglassen, da er den Geschmack, des Fleisches zu stark beeinflusst hat für unseren Geschmack. Liebe Grüsse =)

01.07.2014 09:22
Antworten
saxi69

Hey das ist ja mal riesig lecker. @ninjagirl: ich habs im edeka gesehen und wochen später mich durchgerungen, zu probieren. hammer!!!!!!!! habs dann aber im kaufland geholt. frisch ist es schwierig zu bekommen :-( LG u schöne Weihnachten an alle saxi

22.12.2012 18:36
Antworten
nima0110

Das Känguru ist seeeehr lecker, habe noch ein Stück vom Rind mitgebraten. Die Sauce allerdings ist Rotwein pur und hat uns überhaupt nicht gefallen! Ich habe das Känguru auch beim Netto mit dem Scottie gekauft. =)

01.11.2011 11:42
Antworten
Weisssemaus

Hmmmm, evtl nicht genügend Zucker karamelisieren lassen? Ist natürlich schon eine Rotweinsauce, aber ich emfinde sie eher als süß durch die Preisselbeeren und finde es ganz gut zu Wildgeschmack...

02.11.2011 15:03
Antworten
Ninjagirl

mir wurde schon des öfteren gesagt Känguru sei sehr lecker. bekommt man denn auch irgendwie Känguru in Deutschland? weiß das jemand? liebe Grüße Ninja

03.08.2011 19:49
Antworten
Weisssemaus

Bei uns gab es neulich das Känguru beim Netto... Du kannst aber auch Reh für das Rezept verwenden, ich hatte das Känguru als "sanften" Wildgeschmack empfunden

04.08.2011 08:06
Antworten