Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Eier 10 Minuten kochen, abschrecken, pellen und würfeln. Die Zwiebeln in hauchdünne Halbringe schneiden, zu den Eiern dazu geben. Petersilie klein hacken und ebenfalls dazu geben. Die Eiermischung salzen und mit den Ölen vermischen. Wer mag, kann noch Chiliflocken dazugeben.
Wir essen ihn zum Frühstück. Schmeckt super zum Mett- oder Käsebrötchen.
Hallo Kochfee,
ich war überrascht, der Salat ist einfach richtig gut geworden! Hab noch etwas Petersilie im Garten gefunden. Vom Verhältnis mehr war in meinem Salat etwas weniger Zwiebel drin, sonst hab ich mich an das Rezept gehalten. Grüße
Ich habe den Salat zum Grillieren mitgebracht. Eigentlich bin ich nur darauf gestossen, weil wir viel zu viele Eier von den Hühnern im Garten hatten. Der Salat hat aber ausgezeichnet geschmeckt, ich hatte nicht so grosse Erwartungen daran.
Ich hatte nicht bemerkt, dass unser Olivenöl fast leer ist und habe dann aus der Not heraus noch Olivenöl, das mit Orangenöl verfeinert ist, beigegeben. Das hat auch wunderbar gepasst, obwohl ich erst doch ziemlich skeptisch war.
Mehrmals ausprobiert und immer wieder von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, die wir schon öfter mit Tomate und einem Schuss Essig variiert haben, wunderbar. Gibt's immer wieder, mal im Original mal etwas aufgepimpt. Besten Dank für die einfache aber sehr pfiffige Idee!! 5*
Wow, dieser Eiersalat ist lecker und schön ohne Mayo! Schnell gemacht, tolle Kombi mit den Zwiebeln. Habe mich gerade gefreut, dass ich ihn entdeckt habe (im Magazin) und gleich ausprobiert!
LG Manokia
Sehr lecker, und was ich toll fand, dass der Salat ohne Essig oder Zitrone ist (vertrag ich nämlich wegen meiner HIstaminintoleranz nicht). Hatte noch 2 kalte Pellkartoffeln über, die hab auch ich mit rein gemacht, hat super gepasst und noch ein wenig Schnittlauch. Glaub wichtig ist, die Zwiebeln wirklich sehr dünn zu schneiden, dass sie nicht zu dominant werden, ich mag rohe Zwiebeln sonst eigentlich nicht aber hier passen sie perfekt rein. Gewürzt habe ich mit etwas groben Meersalz.
Grüsse aus Bern, Chrigu
... haben den Salat heute wieder gegessen, dieses mal ohne Petersilie, aber zusätzlich mit kleingewürfelter Fleischtomate ! ... dieser Salat hat schon jetzt einen festen Platz in unserer Familienküche eingenommen ....
vielleicht probiere ich auch mal eingelegte Gurke - ganz klein gewürfelt- dazu aus
Wir haben uns diesen Eiersalat heute Morgen zum Start in die Woche gegönnt und waren sehr positiv überrascht. Klingt sehr simple, ist aber auch einfach lecker! Man braucht natürlich ein wirklich gutes und leckeres Olivenöl, doch dann ist es als Brotbelag absolut zu empfehlen.
Habe mich komplett ans Rezept gehalten! Lecker und schnell gemacht, den wird es nun öfter mal geben! Danke für das Rezept!
Grüße,
Kieksie
Liebe Kieksie,
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Wenn ich grad mal nicht hingucke, gibt mein Mann manchmal ein paar Tropfen Maggi drauf. Unehrenhaft, aber lecker :)
LG Filiz
Gute Idee mit dem " Öldressing "! (Ich kann Salate mit Mayo nicht leiden!)
Ich habe 4 Eier (hatte nicht mehr), 4 Frühlingszwiebeln, ansonsten "Rezeptangaben" genommen... , frische Brötchen mit Butter, Tomaten noch dazu, lecker!
Kann mir vorstellen, dass Schnittlauch oder Dill auch sehr gut dazu passen...werde ich auch noch ausprobieren!
Danke für das Rezept! (Wäre sonst wahrscheinlich nicht auf die Idee gekommen Eiersalat zu machen!)
Liebe sweeterassugar,
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Ich habe den Eiersalat auch schon mit Schittlauch gemacht. Ist auch lecker, wobei der zwiebelige Geschmack dann nicht ganz so intensiv ist.
Liebe Grüße
Filiz
Kommentare
Hallo Kochfee, ich war überrascht, der Salat ist einfach richtig gut geworden! Hab noch etwas Petersilie im Garten gefunden. Vom Verhältnis mehr war in meinem Salat etwas weniger Zwiebel drin, sonst hab ich mich an das Rezept gehalten. Grüße
Ich habe den Salat zum Grillieren mitgebracht. Eigentlich bin ich nur darauf gestossen, weil wir viel zu viele Eier von den Hühnern im Garten hatten. Der Salat hat aber ausgezeichnet geschmeckt, ich hatte nicht so grosse Erwartungen daran. Ich hatte nicht bemerkt, dass unser Olivenöl fast leer ist und habe dann aus der Not heraus noch Olivenöl, das mit Orangenöl verfeinert ist, beigegeben. Das hat auch wunderbar gepasst, obwohl ich erst doch ziemlich skeptisch war.
Mehrmals ausprobiert und immer wieder von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, die wir schon öfter mit Tomate und einem Schuss Essig variiert haben, wunderbar. Gibt's immer wieder, mal im Original mal etwas aufgepimpt. Besten Dank für die einfache aber sehr pfiffige Idee!! 5*
Wow, dieser Eiersalat ist lecker und schön ohne Mayo! Schnell gemacht, tolle Kombi mit den Zwiebeln. Habe mich gerade gefreut, dass ich ihn entdeckt habe (im Magazin) und gleich ausprobiert! LG Manokia
Sehr lecker, und was ich toll fand, dass der Salat ohne Essig oder Zitrone ist (vertrag ich nämlich wegen meiner HIstaminintoleranz nicht). Hatte noch 2 kalte Pellkartoffeln über, die hab auch ich mit rein gemacht, hat super gepasst und noch ein wenig Schnittlauch. Glaub wichtig ist, die Zwiebeln wirklich sehr dünn zu schneiden, dass sie nicht zu dominant werden, ich mag rohe Zwiebeln sonst eigentlich nicht aber hier passen sie perfekt rein. Gewürzt habe ich mit etwas groben Meersalz. Grüsse aus Bern, Chrigu
... haben den Salat heute wieder gegessen, dieses mal ohne Petersilie, aber zusätzlich mit kleingewürfelter Fleischtomate ! ... dieser Salat hat schon jetzt einen festen Platz in unserer Familienküche eingenommen .... vielleicht probiere ich auch mal eingelegte Gurke - ganz klein gewürfelt- dazu aus
Wir haben uns diesen Eiersalat heute Morgen zum Start in die Woche gegönnt und waren sehr positiv überrascht. Klingt sehr simple, ist aber auch einfach lecker! Man braucht natürlich ein wirklich gutes und leckeres Olivenöl, doch dann ist es als Brotbelag absolut zu empfehlen. Habe mich komplett ans Rezept gehalten! Lecker und schnell gemacht, den wird es nun öfter mal geben! Danke für das Rezept! Grüße, Kieksie
Liebe Kieksie, vielen Dank für Deinen Kommentar. Wenn ich grad mal nicht hingucke, gibt mein Mann manchmal ein paar Tropfen Maggi drauf. Unehrenhaft, aber lecker :) LG Filiz
Gute Idee mit dem " Öldressing "! (Ich kann Salate mit Mayo nicht leiden!) Ich habe 4 Eier (hatte nicht mehr), 4 Frühlingszwiebeln, ansonsten "Rezeptangaben" genommen... , frische Brötchen mit Butter, Tomaten noch dazu, lecker! Kann mir vorstellen, dass Schnittlauch oder Dill auch sehr gut dazu passen...werde ich auch noch ausprobieren! Danke für das Rezept! (Wäre sonst wahrscheinlich nicht auf die Idee gekommen Eiersalat zu machen!)
Liebe sweeterassugar, vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich habe den Eiersalat auch schon mit Schittlauch gemacht. Ist auch lecker, wobei der zwiebelige Geschmack dann nicht ganz so intensiv ist. Liebe Grüße Filiz