Zutaten
für700 g | Hähnchenbrustfilet(s) |
400 g | Kürbisfleisch, z.B. Hokkaido oder Butternut |
200 g | Linsen (Toor Dal), gelbe |
2 | Karotte(n) |
2 | Zwiebel(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
1 | Chilischote(n), grün |
700 ml | Wasser |
2 EL | Olivenöl |
1 EL | Butter |
1 Dose | Kokosmilch, 400 ml |
1 TL | Garam Masala |
½ TL | Korianderpulver |
½ TL | Kreuzkümmel |
½ TL | Chilipulver |
3 cm | Ingwerwurzel |
½ TL | Kurkuma |
Salz | |
2 EL | Koriandergrün, oder glatte Petersilie, gehackt |
Zubereitung
Eine Zwiebel in halbe Ringe schneiden und in 1 EL Olivenöl in einem großen Topf glasig dünsten. Kürbis würfeln, Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kürbis und Karotten zur Zwiebel geben und etwa 3 Minuten unter Rühren mitbraten. Dann Wasser und Linsen zugeben und etwa 30 min köcheln lassen. Wenn die Linsen am Topfboden ansetzen, etwas mehr Wasser zugeben.
In der Zwischenzeit die zweite Zwiebel, den Ingwer und den Knoblauch fein hacken und mit den Gewürzen im restlichen Öl und der Butter in einer großen Pfanne 5 min anbraten. Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und zu den Gewürzen geben. Unter mehrmaligem Wenden gar braten.
Die Kürbis-Linsen-Mischung im Nudelsieb abgießen und zu der Hähnchenmischung geben, gut durchrühren. Nun die Kokosmilch zugeben und 5-10 min köcheln lassen. Mit Salz abschmecken und mit gehacktem Koriander oder gehackter glatter Petersilie bestreut servieren.
Dazu passt Reis oder Naan-Brot.
In der Zwischenzeit die zweite Zwiebel, den Ingwer und den Knoblauch fein hacken und mit den Gewürzen im restlichen Öl und der Butter in einer großen Pfanne 5 min anbraten. Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und zu den Gewürzen geben. Unter mehrmaligem Wenden gar braten.
Die Kürbis-Linsen-Mischung im Nudelsieb abgießen und zu der Hähnchenmischung geben, gut durchrühren. Nun die Kokosmilch zugeben und 5-10 min köcheln lassen. Mit Salz abschmecken und mit gehacktem Koriander oder gehackter glatter Petersilie bestreut servieren.
Dazu passt Reis oder Naan-Brot.
Kommentare
Ein geniales Rezept, dass meiner Meinung nach viel zu wenig Bewertungen hat! Von mir gibt's gleich mal volle 5 ⭐ Ich hab mich weitestgehend ans Rezept gehalten nur hab ich lediglich 400g Fleisch, dafür die doppelte Menge Kürbis verwendet. Und wie einer meiner Vorredner hab ich das Gemüse auch erst später hinzugefügt. Das Rezept wird sofort ins Kochbuch gespeichert und definitiv wieder gemacht 🙂
Ich habe mit dem gekocht was ich da hatte, daher kein Garam masala und kein Koreander. Ich habe aber noch ein bisschen schwarzen Pfeffer genommen. Chilischoten, Knaublauch, Karotten, Kokosmilch ... musste ich alles weg lassen. Dafür gabs mehr Kürbis dazu. War auch so sehr lecker!
Hallo, bei uns gab es heute das leckere Curry mit Basmatireis. Ich habe allerdings nur 500 g Hühnerbrustfilet genommen. Die Kochzeit für das Gemüse habe ich auch auf 15 Minuten verringert, sonst wäre es mir verkocht, da es ja auch noch ein paar Minuten mit dem Fleisch zieht. Die Portion fand ich für 4 Portionen sehr groß bemessen, auch nur mit 500g Fleisch. Wir können da morgen Mittag auch noch mal von essen (2 Erwachsene + 2 Kinder). :-) Vielen Dank für das schöne Rezept! LG Badegast
Es freut mich, dass es dir geschmeckt hat! Das Curry ist im indischen Stil, da werden oft so viele Gewürze verwendet. Aber wenn man die Gewürze nicht alle zu Hause hat ist die Einkaufsliste schon recht lang... Toll, dass du es trotz der vielen Gewürze ausprobiert hast!
Auch wenn die Menge Gewürze erst einmal erschreckt, das Gericht braucht sie , weil Kürbis viel Gewürz verträgt. Sehr gutes Essen !