Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Eier und Zucker schaumig schlagen. Dann Öl und Selters dazugeben. Mehl und Backpulver dazugeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Die Fettpfanne des Herds oder ein anderes tiefes Blech gut einfetten, den Teig darin glatt streichen und bei ca. 180C Umluft 30 min backen. Den Kuchen abkühlen lassen.
Die Kirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen. Den Kirschsaft mit dem Puddingpulver und Zucker nach Packungsanleitung aufkochen. Die Kirschen unterrühren, alles auf dem abgekühlten Boden verteilen und abkühlen lassen.
Die Sahne mixen und mit dem Sahnesteif steif schlagen. Gleichmäßig auf den Kirschen verteilen und mit Zimt bestreuen (nicht zu viel).
Absolut 5* !!!! Gestern zum ersten mal gebacken für Geburtstag. Der Kuchen schmeckt genial und ist super schnell gemacht. Wir waren alle total begeistert!! 😀😁
Also ich habe den Kuchen heute zum Nachmittagskaffee in Bearbeitung, das heißt der Teig ist gerade im Ofen.
Ich habe eine ganz normale Kaffeetasse verwendet, also keinen Pott!
Und der Teig ist echt ausreichend für ein Backblech. Durch das Aufschlagen des Zuckers mit den Eiern entsteht schon ein ganz schöne Masse und dann noch das Mehl dazu.
So gerade Blech aus dem Ofen geholt, ganz schön hoch gegangen.
ALSO EINE GANZ NORMALE KAFFEETASSE REICHT.
Bewertung und Fotos folgen wenn die Verkostung heut Nachmittag erfolgt ist.
LG muruseni
Also Kuchen ist SUPERLECKER, sehr zu empfehlen der Teig ist super fluffig und alles von normalen Kaffeetassenfülle. Fotos folgen. Danke für das leckere Rezept.
Kommentare
Dankeschön. Freue mich, dass er euch geschmeckt hat.
Absolut 5* !!!! Gestern zum ersten mal gebacken für Geburtstag. Der Kuchen schmeckt genial und ist super schnell gemacht. Wir waren alle total begeistert!! 😀😁
Super Lecker!!!!
Der Kuchen hat wirklich 5 Sterne verdient! Geht ganz einfach,ist superschnell gemacht und schmeckt Klasse!! Empfehlenswert !!
Danke, freut mich dass das Rezept so gut ankommt.
Hallo, und wo kommt die saure Sahne rein??? Gruß schraube
Also ich habe den Kuchen heute zum Nachmittagskaffee in Bearbeitung, das heißt der Teig ist gerade im Ofen. Ich habe eine ganz normale Kaffeetasse verwendet, also keinen Pott! Und der Teig ist echt ausreichend für ein Backblech. Durch das Aufschlagen des Zuckers mit den Eiern entsteht schon ein ganz schöne Masse und dann noch das Mehl dazu. So gerade Blech aus dem Ofen geholt, ganz schön hoch gegangen. ALSO EINE GANZ NORMALE KAFFEETASSE REICHT. Bewertung und Fotos folgen wenn die Verkostung heut Nachmittag erfolgt ist. LG muruseni
Also Kuchen ist SUPERLECKER, sehr zu empfehlen der Teig ist super fluffig und alles von normalen Kaffeetassenfülle. Fotos folgen. Danke für das leckere Rezept.
Hallo, könntest du mir bitte sagen welche Tassengrösse du meinst? Kaffeetasse oder Kaffepott ? LG Fahrschulmama
Ja eine ganz normale Kaffeetasse genügt völlig. Sonst wird es doch zu viel. LG hacky21