Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Zwiebeln klein hacken und in etwas Butterschmalz und Olivenöl andünsten. Zucchini waschen und klein schneiden. Etwa 1,2 kg in ca. 1 cm große Würfel schneiden und als Einlage zur Seite stellen, den Rest grob klein schneiden und zu den Zwiebeln geben. Solange mitbraten bis sie leicht Farbe bekommen. Dann mit der Brühe ablöschen. Die grob zerteilten Tomaten, passierten Tomaten, Würzmischung Arrabiata und Peperoni dazu geben, aufkochen und dann ca. 1,5 Stunden auf kleiner Flamme köcheln lassen. Regelmäßig umrühren. Zum Schluss die Peperoni rausfischen und dann die Soße pürieren.
Die Zucchiniwürfel in einer großen Pfanne in Olivenöl anbraten bis sie leicht Farbe bekommen. Dann mit Salz und Pfeffer würzen und in den Topf geben.
Alles zusammen kurz aufkochen und mit Salz, Pfeffer und eventuell noch etwas Würzmischung Arrabiata abschmecken.
Heiß in Gläser füllen oder portionsweise einfrieren.
Bilder dazu gibt es hier: http://www.chefkoch.de/forum/2,6,584877/Zucchini-Bolognese-ein-Vorschlag-um-viele-Zucchini-zu-verwerten-und-auf-Vorrat-gekocht.html
Danke für dieses leckere Rezept für einen langanhaltenden (haltbaren) Zucchinigenuß.
Ich habe dieses Jahr gleich zweimal nach diesem Rezept eingekocht. Statt einer fertigen Arrabiata-Würzmischung habe ich Paprika rosenscharf, Knoblauchpulver, Chili, Petersilie , Rosmarin, Ogano und Pfeffer verwendet. Beim zweiten Mal landete statt der Gemüsebrühe etwas mehr (anderes) Gemüse wie Paprika und Karotten in der Sauce....
Ich freue mich schon darauf, dass erste eingekochte Glas bald aufzumachen wenn der Garten nichts frisches mehr bietet.
Lg, Yandra_S
Hallo
Dieses Rezept ist einfach perfekt.
Ich benutzt es auch gerne als Grundlage für andere Geschmacksrichtungen.
Mal für Zigeunersauce, oder mit Pilzen, oder mit Gemüsen die gerade zur Verfügung stehen.
Ich hab noch Gläser von 2014 die immer noch lecker sind.
Aber ich wecke auch 30 Min bei 90°C ein.
Vielen Dank für die Rezeptidee.
Lieben Gruß baumkuchen1
Hallo,
mit der großen Dose meinte ich 800gr, Ganze musst Du kleinschneiden, bei gehackten hast Du das gespart ;-) Ich hatte Ganze damals.
Deine eigene Würzmischung klingt doch ganz gut :-)
Aber googel mal nach "edora arrabiata".
Das wäre zum Beispiel so eine Gewürzmischung, gibt es aber auch immer wieder mal bei Aldi.
Gruß
Ted
Hallo Teddy,
Dein Rezept habe ich heute nachgekocht und war sehr zufrieden. Einen grossen Teil habe ich eingefroren. Bei einer reichen Zucchiniernte sehr zu empfehlen. Vielen Dank!
Grüsse Conny
Hallo Conny,
das freut mich zu hören :-)
Ich habe zufällig heute auch wieder einen großen Topf angesetzt.
Bei mir war es die 1,5-fache Menge.
4 große Gläser gefüllt, 2 Portionen eingefrohren und zu Viert heute satt geworden.
Da hat sich das Kochen wieder gelohnt :-)
Gruß
Ted
Kommentare
Danke für dieses leckere Rezept für einen langanhaltenden (haltbaren) Zucchinigenuß. Ich habe dieses Jahr gleich zweimal nach diesem Rezept eingekocht. Statt einer fertigen Arrabiata-Würzmischung habe ich Paprika rosenscharf, Knoblauchpulver, Chili, Petersilie , Rosmarin, Ogano und Pfeffer verwendet. Beim zweiten Mal landete statt der Gemüsebrühe etwas mehr (anderes) Gemüse wie Paprika und Karotten in der Sauce.... Ich freue mich schon darauf, dass erste eingekochte Glas bald aufzumachen wenn der Garten nichts frisches mehr bietet. Lg, Yandra_S
Diese Soße gab es heute Mittag zu Reis. Ich habe noch mit Kräutern und Tomatenmark kräftig abgeschmeckt. Das war sehr lecker.
Hallo, auch ich koche immer eine große menge, und koche ein oder friere es ein. Je nachdem wo platz ist. Lg Ute
Hallo Dieses Rezept ist einfach perfekt. Ich benutzt es auch gerne als Grundlage für andere Geschmacksrichtungen. Mal für Zigeunersauce, oder mit Pilzen, oder mit Gemüsen die gerade zur Verfügung stehen. Ich hab noch Gläser von 2014 die immer noch lecker sind. Aber ich wecke auch 30 Min bei 90°C ein. Vielen Dank für die Rezeptidee. Lieben Gruß baumkuchen1
Hallo, mit der großen Dose meinte ich 800gr, Ganze musst Du kleinschneiden, bei gehackten hast Du das gespart ;-) Ich hatte Ganze damals. Deine eigene Würzmischung klingt doch ganz gut :-) Aber googel mal nach "edora arrabiata". Das wäre zum Beispiel so eine Gewürzmischung, gibt es aber auch immer wieder mal bei Aldi. Gruß Ted
Wie lange hält sich das dann, wenns heiss in Gläser abgefüllt wird?
Eine tolle Idee, vielen Dank für das schöne Rezept, werde ich am Wochenende ansetzen. LG Fienchen96
Hallo Fienchen, dann bin ich mal auf Deinen Bericht gespannt, wie es geworden ist :-) Gruß Ted
Hallo Teddy, Dein Rezept habe ich heute nachgekocht und war sehr zufrieden. Einen grossen Teil habe ich eingefroren. Bei einer reichen Zucchiniernte sehr zu empfehlen. Vielen Dank! Grüsse Conny
Hallo Conny, das freut mich zu hören :-) Ich habe zufällig heute auch wieder einen großen Topf angesetzt. Bei mir war es die 1,5-fache Menge. 4 große Gläser gefüllt, 2 Portionen eingefrohren und zu Viert heute satt geworden. Da hat sich das Kochen wieder gelohnt :-) Gruß Ted