Gurken-Minz-Raita mit Chapatis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

indischer Gurkensalat oder Gurkensauce mit frisch gebackenen Fladen

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 12.07.2011



Zutaten

für

Für den Teig: (Chapatis)

450 g Mehl
4 TL Salz
Pfeffer
350 g Wasser
2 EL Öl, neutrales

Für den Dip: (Gurken-Minz-Raita:)

2 Salatgurke(n), fein geraspelt
Salz
4 Frühlingszwiebel(n), fein gehackt
2 Peperoni, grün, fein gehackt
500 ml Joghurt
2 EL Zitronensaft
2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
2 Prisen Rohrohrzucker
4 EL Minze, gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Teig:
Mehl mit Salz, Pfeffer und Wasser zu einem festen Teig verkneten. Zu zwei Kugeln formen, in eingeölte Folie wickeln und 1Stunde ruhen lassen.

Raita:
Gurken in eine Schüssel geben, mit ca. 2 Prisen Salz bestreuen und 15 Min. ziehen lassen.
Frühlingszwiebeln, Peperoni, Joghurt, Zitronensaft, Kreuzkümmel, Salz und Zucker fein pürieren. 2 El Minze unter die Soße mischen.
Gurkenraspel in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Ggf. leicht ausdrücken. Unter die Soße heben und mit der restlichen Minze bestreuen.

Den Chapatiteig jeweils achteln und zu je ca. 3 mm dünnen Fladen ausrollen. Diese einzeln in einer Pfanne ohne Öl 4-5 Min. backen, bis sie Blasen werfen und goldbraun sind.

Die Chapatis auf einen Servierteller geben und mit der Gurken-Minz-Raita servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Uli-Susanne

Der Name hat mich neugierig gemacht 🙂. Aber schade , ich hatte mir etwas besonderes vorgestellt aber er schmeckte wie jeder andere Gurkensalat .

04.03.2019 15:47
Antworten
bain_marie

Ich habe den Raita zu einem Curry gemacht, als Ausgleich für die Schärfe. Sensationell gut! Vielen Dank für das schöne Rezept, viele Grüße bain_marie

23.10.2015 17:08
Antworten
opal61

Einsame Spitze, hab ich schon öfter gemacht. Den Salat. Muß nicht unbedingt so lange ziehen und ich hab kein Joghurt gehabt, sondern Creme fraiche. Mir schleierhaft warum Den keiner bewertet, noch ausprobiert. Minze kann, muß aber nicht. Danke, danke, danke, danke fürs Einstellen.

16.09.2014 19:35
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hab ich für mein Hinduismus-Referat gemacht. Alle waren begeistert und so viel auch die Note aus!

13.05.2012 12:49
Antworten