Eingekochte Zucchini Antipasti


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 12.07.2011



Zutaten

für
600 g Zucchini
4 Knoblauchzehe(n), fein gehackt
1 TL Salz
1 TL Pfeffer, schwarz
6 EL Olivenöl
100 ml Balsamico, abhängig von der Größe der Auflaufform
600 ml Öl (Sonnenblumen-), abhängig von der Größe der Einmachgläser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Tage Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Tage 1 Stunde
Zucchini in dünne Scheiben schneiden und nacheinander in Olivenöl von beiden Seiten anbraten. Anschließend in eine Auflaufform schlichten. Gehackte Knoblauchzehen, Salz und Pfeffer zwischen den Schichten verteilen. Jede Lage zusätzlich mit Essig beträufeln. Anschließend mit Balsamicoessig übergießen, bis die Zucchini beinahe bedeckt sind. Zugedeckt zwei Tage im Kühlschrank marinieren lassen.

Nach zwei Tagen den Essig abgießen und die Zucchini abtropfen lassen. Dann in 6 kleine Einmachgläser schlichten und mit Sonnenblumenöl aufgießen. Anschließend die offenen Gläser nebeneinander auf ein Backblech in den Backofen stellen und bei 200° erhitzen, bis das Öl kocht. Dann herausnehmen und sofort mit einem Schraubdeckel verschließen und kurz auf den Deckel stellen.

Dunkel und kühl gelagert ca. 12 Monate haltbar.

Beliebtes Mitbringsel.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

die-alte-försterei

ja, seeehr lecker, LG Auf den Deckel stelle ich die Gläser nie

06.09.2022 19:08
Antworten
thomas_geistert

Hallo! Hat vielleicht schon mal jemand die Zucchinischeiben gegrillt statt gebraten? Schmeckt das auch? Vermutlich ja, oder? Vielen Dank!

13.07.2022 12:50
Antworten
Nina8181

Das hört sich sehr lecker an! ich liebe Antipasti und die Zucchini müssen weg 😉 meint ihr, ich kann zum aufgießen auch Olivenöl nutzen oder gibt das nix?

20.08.2018 17:51
Antworten
Liabell

Ich persönlich mag den Geschmack von Olivenöl nicht so sehr, daher habe ich Sonnenblumenöl verwendet. Habe das Rezept auch schon mit Rapsöl gemacht, das war auch sehr lecker. Olivenöl ist halt sehr dominant, aber wenn man den Geschmack gerne mag, dann kann man es natürlich auch mit Olivenöl machen.

21.08.2018 19:57
Antworten
Nadschi65

Aussehen tut es schonmal sehr lecker! Muss jetzt erstmal abkühlen, dann wird getestet!

02.08.2018 20:30
Antworten
Chez-Maman

Ich werde dein Rezept ebenfalls testen, aber mit Auberginen anstatt Zucchini ;-) Mal sehen ob's was wird! Freu mich schon darauf, klingt wirklich lecker!

16.08.2015 19:54
Antworten
dsprite

Sehr lecker, aber ziemlich sauer. Kann ich die Säure reduzieren, indem ich die Zeit im Kühlschrank verkürze, oder lieber weniger Essig? Hast Du eine Idee?

23.07.2013 22:32
Antworten
Liabell

Du solltest auf jeden Fall Balsamico-Essig benutzen, der ist viel milder, als z.B. ein Weinbranntessig oder Apfelessig. Wenn es dir dennoch zuviel Säure ist, solltest du ihn mit etwas Wasser strecken und insgesamt einfach weniger Essig benutzen.

25.07.2013 21:15
Antworten
dsprite

Vielen Dank für die Antwort, ich werde den Essig wohl strecken. Balsamico hab ich verwendet. Vielen lieben Dank und noch viel Spaß beim Kochen!

25.07.2013 21:28
Antworten
alexa147

Es ist Antipasti-Einkoch-Zeit und auch dein Rezept wird getestet. Die Zucchini stehen seit heute morgen im Kühlschrank und ich werde mich mit der Bewertung gedulden, bis ich ganz fertig bin und das erste Glas teste. Aber Zutatenliste, Mengen und Angaben sehen wirklich vielversprechend aus. Ich freu mich schon :) Lieben Gruß, Alex

12.05.2012 14:20
Antworten