Vegetarischer Kartoffel-Porree Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 11.07.2011 537 kcal



Zutaten

für
500 g Kartoffel(n)
250 g Porree
300 ml Milch
¼ TL Muskat
Salz
Pfeffer, aus der Mühle
150 g Käse, gerieben, nach belieben

Nährwerte pro Portion

kcal
537
Eiweiß
26,78 g
Fett
28,76 g
Kohlenhydr.
40,73 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Die Kartoffeln und den Porree in schmale Scheiben bzw. Ringe schneiden.
Eine Auflaufform mit Butter (wenn fettarm mit Margarine) einfetten. Anschließend das Gemüse in die Form schichten, also immer eine Lage Kartoffelscheiben und Porree, diese dann mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und dann wieder schichten und würzen und so weiter, bis alle Zutaten verbraucht sind.
Wenn gewünscht mit Käse bestreuen.
Den Auflauf mit der Milch übergießen und 30 Minuten im Backofen garen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

JohnnyReblow

Ich habe die Hinweise in den Kommentaren berücksichtigt (Kartoffeln vorkochen, Garzeit verlängern, Milch mit Speisestärke andicken). Das Ergebnis: die obere Lauch- Schicht war verbrannt und trotzdem noch fast roh. Die Kartoffeln gerade so gar, die Milch komplett flüssig. Wenn ich mich also streng an das Rezept gehalten hätte, wäre nach 30 Minuten eine Auflaufform mit in Milch schwimmendem, rohem Gemüse aus dem Backofen gekommen. Wer so etwas lecker findet, dem kann ich das Rezept wärmstens empfehlen. Mein Geschmack ist es nicht. (Ich entschuldige mich für meinen kleinen Wutbürger- Ausbruch. Wenn mir das Essen nicht gelingt kommt das leider vor)

07.10.2021 20:25
Antworten
yqqtw6a8zs

Hallo, ich kann dieses Rezept leider nicht empfehlen. Ich habe das Gericht mittlerweile 5 mal gekocht und leider ist die Milch nie fest geworden und ließ deswegen immer eine ca 3cm hohen Stand mit Milch zurück, welcher die zuvor hinzugefügten Gewürze wegspült. Ich habe auch versucht die Kartoffeln davor zu kochen, den Lauch zu blanchieren und die Backzeit zu erhöhen. Alles blieb erfolglos, weshalb ich dieses Gericht nicht mehr kochen werde.

17.04.2021 12:59
Antworten
Koch_Alicia2015

Hallo, hat uns sehr gut geschmeckt. Bei meinen Ofen haben die 30 Minuten auch nicht gereicht, es waren gut 50 Minuten obwohl die Kartoffeln sehr dünn geschnitten waren. Das nächste Mal werde ich entweder Pellkartoffeln nehmen oder die geschnittenen Kartoffeln in etwas Gemüsebrühe vorkochen. LG Koch Alicia

18.03.2021 12:49
Antworten
patty89

Hallo der vegetarischer Kartoffel-Porree-Auflauf sehr lecker Danke für das Rezept LG patty

04.01.2019 14:10
Antworten
Blattgrun

Schnell und einfach gemacht - gerade richtig, wenn man tagsüber außer Haus arbeitet und dennoch eigenes Gemüse schnell und gesund verarbeiten möchte. Ich habe zuvor mittelgroße Pellkartoffeln gekocht - das macht ja keine Arbeit. Da alles aus dem Garten kommt, habe ich die Kartoffeln abgebürstet und nicht gepellt, sondern gleich so in Scheiben geschnitten. Den Porree habe ich frisch geerntet, gewaschen und roh verarbeitet. Die Milch von unseren Ziegen habe ich noch mit zwei Eiern von unseren Hühnern verschlagen. Als Gewürz habe ich zur Hälfte Gyros-Gewürz genommen (kann man fertig kaufen und geht natürlich auch für Nichtfleischesser), da sind viele mediterrane Kräuter drin. Die andere Hälfte habe ich mit hefefreier gekörnter Gemüsebrühe überstreut (also die Schichten immer abwechselnd gewürzt). Zum Schluß eine Schicht Kartoffeln und darüber Gratinkäse. 30 Minuten, bis der Käse schön zerlaufen und goldgelb ist. Lecker!

12.09.2018 13:27
Antworten
Maik-0063

Hallo, meiner Meinung nach ist es empfehlenswert, die Kartoffel vorher zu kochen. LG Michael

17.10.2012 13:53
Antworten
zebrahead

Hallo Michael, es kommt natürlich immer darauf an, wie dick oder dünn man die Kartoffeln schneidet. Zudem sind Öfen auch unterschiedlich, das kann die Backzeit auch verlängern bzw. verkürzen. Bei mir hat es ausereicht es 30 Minuten zu backen, aber ich habe die Kartoffeln eben auch schmal zugeschnitten. Die Kartoffeln vorher zu kochen ist auch eine Möglichkeit, macht nur mehr arbeit, da würde ich es lieber länger im Ofen lassen und mir dafür den Aufwand sparen. Weiterhin viel Spaß beim Kochen! :) LG zebrahead

23.10.2012 19:47
Antworten
Bina72

Hallo, Hab gestern das Rezept ausprobiert und es hat uns sehr gut geschmeckt! Ist einfach und schnell zu machen und durch die Milch nicht zu schwer...hab in ERmangelung anderen Kaeses Parmesan draufgestreut und es war sehr superlecker! Musste es nur etwa 50 Minuten im Ofne lassen, damit es gar wurde... Foto hab ich hochgeladen... Vielen Dank fuers Rezept! Bina

22.01.2012 08:11
Antworten
zebrahead

Hallo, schön, dass es geschmeckt hat! Keine Angst davor haben, Rezepte etwas abzuwandeln. Meistens schmeckt es trotzdem, auch wenn man die ein oder ander Zutat mit Ähnlichem austauscht. Das mit der Garzeit ist immer so eine Sache, manche Öfen heizen sehr gut, andere brauchen etwas länger, aber man kann ja vorher antesten, ob alles schon gar ist. LG zebrahead

19.03.2012 15:33
Antworten
Foodfan-Nannie

Alles super lecker. Ich habe mein Backhofen vorgeheizt und alles roh in den Ofen. 35 Minuten und das Gericht war fertig......

26.02.2022 13:52
Antworten