Zutaten
für100 g | Mehl |
35 g | Zucker |
70 g | Butter |
1 Prise(n) | Salz |
½ | Zitrone(n) - Schale, abgeriebene |
1 | Eigelb |
3 | Ei(er) |
1 | Eigelb |
100 g | Zucker |
35 g | Butter |
110 g | Mehl |
100 g | Marmelade (Himbeermarmelade) |
1,2 kg | Himbeeren oder 2 Gläser Himbeeren |
2 Pck. | Puddingpulver, Vanille |
50 g | Mandel(n) (Blätter) |
1 Pck. | Tortenguss, roter |
Zubereitung
Zunächst muss der Mürbeteig hergestellt werden: Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und eine Mulde hineindrücken. Zucker, zimmerwarme Butter, Salz, die abgeriebene Zitronenschale und 1 Eigelb in die Mulde geben. Alles zu einem Teig kneten und einige Zeit kühl stellen.
Eine Springform ausbuttern, den Teig ausrollen und in die Form geben(mehrmals einstechen!!!).
In den Backofen bei 180° ca. 10 Minuten. Danach auskühlen lassen.
Für den Biskuitboden: Eier, Eigelb und Zucker in einer Schüssel im heißen Wasserbad mit dem Schneebesen schaumig schlagen, bis die Masse warm ist. Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und weiterrühren, bis die Masse kalt ist.
Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Nach und nach das Mehl unter die aufgeschlagene Eiermasse heben, zum Schluss die flüssige Butter hinzufügen. Den Biskuitteig in der Springform bei 180° ca. 12 Minuten backen lassen.
Den ausgekühlten Mürbeteig dünn mit der Himbeermarmelade bestreichen, den Biskuitboden darauf legen und den Ring der Springform vorsichtig darumlegen. Darauf den warmen Vanillepudding geben und einen Augenblick abkühlen lassen. Anschließend mit den Himbeeren belegen.
Einen Tortenguss herstellen und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen (erst wenn der Vanillepudding schon kalt ist!). Guss erhärten lassen und die Springform entfernen. Den Rand des Kuchens mit Mandelblättern verzieren.
Guten Appetit!
Eine Springform ausbuttern, den Teig ausrollen und in die Form geben(mehrmals einstechen!!!).
In den Backofen bei 180° ca. 10 Minuten. Danach auskühlen lassen.
Für den Biskuitboden: Eier, Eigelb und Zucker in einer Schüssel im heißen Wasserbad mit dem Schneebesen schaumig schlagen, bis die Masse warm ist. Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und weiterrühren, bis die Masse kalt ist.
Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Nach und nach das Mehl unter die aufgeschlagene Eiermasse heben, zum Schluss die flüssige Butter hinzufügen. Den Biskuitteig in der Springform bei 180° ca. 12 Minuten backen lassen.
Den ausgekühlten Mürbeteig dünn mit der Himbeermarmelade bestreichen, den Biskuitboden darauf legen und den Ring der Springform vorsichtig darumlegen. Darauf den warmen Vanillepudding geben und einen Augenblick abkühlen lassen. Anschließend mit den Himbeeren belegen.
Einen Tortenguss herstellen und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen (erst wenn der Vanillepudding schon kalt ist!). Guss erhärten lassen und die Springform entfernen. Den Rand des Kuchens mit Mandelblättern verzieren.
Guten Appetit!
Kommentare
@ilona-michaela: das ist bestimmt ein Wiener Bisquit und in den kommt, im Gegensatz zum normalen, geschmolzene Butter rein. Liebe Grüße Annie
Diese Torte schmeckt echt super gut. Habe jedoch ein anderes Rezept für den Biskuitteig verwendet. Der hier beschriebene ist ja eigentlich garkein Biskuitteig, da man niemals Fett dazu gibt und viel zu aufwendig. Egal. Auf jeden Fall super Mfg ilona-michaela
Wie ein Profi! Gutes Rezept.