Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Toastbrot fein würfeln.
Butter bei sanfter Hitze schmelzen lassen, Brot untermischen. Auf einem Backblech (mit Backpapier ausgelegt) verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 150°C (Umluft: 125°C) goldbraun backen (dauert ca. 15 Min.)
Wer möchte, kann auch Knoblauch- oder Kräuterbutter verwenden, dann ist die Backzeit ca. 5 Min. kürzer.
Die Menge reicht als Suppeneinlage oder auf Salat für 4 Personen.
Hallo mickyjenny, ⚘
die Brotwürfel waren schnell und einfach gemacht, habe sie in der Pfanne geröstet mit Kräuterbutter. Da ich heute nichts im Backofen hatte, war es mir in der Pfanne lieber.
Liebe Grüße Diana ⚘
Heute Morgen habe ich dieses Rezept gelesen und es ausprobiert! Tolle Methode um Croûtons zu machen! Feststellung: Mit Ober-/Unterhitze 150' wird es in der angegeben Zeit gut. 125' Umluft dauert bei meinem Backofen länger! Tipp: Ich benutze, fast immer Butterbrotpapier statt Backpapier! Es erfüllt den gleichen Zweck und ist (auf der Rolle) erheblich günstiger! Danke fürs Einstellen
Also ich mache auch immer eine ganze Menge an Brot, und bewahre Sie in einer Tonschüssel bzw. Porzelanschüssel mit Deckel auf. da heben Sie (wenn Sie nicht vorher aufgegessen sind) ewig :)
Hallo Micky!
Was für eine tolle Idee die Croutons im Backen zu machen. Wie oft sind sie mir in der Pfanne schon angebrannt. In Zukunft werde ich sie immer so machen!
LG, Andrea
Wirklich lecker, schnell und hat unsere Kartoffelsuppe aufgepoppt..
Hab der Butter während des Schmelzens eine ganze geschälte Knoblauchzehe zugefügt und dann beim Backen rausgenommen.
Hallo Pennylane
vielen Dank für deinen netten Kommentar und die vielen Sterne. Knoblauch oder Kräuter geben diesen Croutons immer noch das gewisse "Etwas" - leider muß ich aus beruflichen Gründen sehr oft auf den Knoblauch verzichten .-( - Wenn man es so macht wie du - ist das dann publikumsverträglicher?
LG Micky
Sehr einfach gemacht! Schön cross! Man muss nicht rühren und die Würfelchen bleiben auch Würfelchen! Prima!
Ich habe noch eine gepresste Knoblauchzehe und eine Prise Salz unter die geschmolzene Butter gemischt. Nehme beim nächsten Mal allerdings noch etwas mehr Salz, sie waren mir persönlich noch etwas zu fad. Aber das ist ja glücklicherweise Geschmackssache.
LG, Sansilensloff
Hallo,
ja, der Knoblauch macht sich gut, das habe ich auch schon ausprobiert .Du hast noch mehr Salz gebraucht,ich denke immer: lieber nachsalzen, als versalzen :-)
Danke fürs ausprobieren, kommentieren und bewerten!
LG Micky
Kommentare
Die ersten Croutons die knackig geblieben sind! Danke!
Hallo mickyjenny, ⚘ die Brotwürfel waren schnell und einfach gemacht, habe sie in der Pfanne geröstet mit Kräuterbutter. Da ich heute nichts im Backofen hatte, war es mir in der Pfanne lieber. Liebe Grüße Diana ⚘
Super Rezept. Schnell und einfach gemacht. Ich habe die geschmolzene Butter mit Salz, Kräutern und Knoblauch gewürzt.
Heute Morgen habe ich dieses Rezept gelesen und es ausprobiert! Tolle Methode um Croûtons zu machen! Feststellung: Mit Ober-/Unterhitze 150' wird es in der angegeben Zeit gut. 125' Umluft dauert bei meinem Backofen länger! Tipp: Ich benutze, fast immer Butterbrotpapier statt Backpapier! Es erfüllt den gleichen Zweck und ist (auf der Rolle) erheblich günstiger! Danke fürs Einstellen
Also ich mache auch immer eine ganze Menge an Brot, und bewahre Sie in einer Tonschüssel bzw. Porzelanschüssel mit Deckel auf. da heben Sie (wenn Sie nicht vorher aufgegessen sind) ewig :)
Hallo Micky! Was für eine tolle Idee die Croutons im Backen zu machen. Wie oft sind sie mir in der Pfanne schon angebrannt. In Zukunft werde ich sie immer so machen! LG, Andrea
Wirklich lecker, schnell und hat unsere Kartoffelsuppe aufgepoppt.. Hab der Butter während des Schmelzens eine ganze geschälte Knoblauchzehe zugefügt und dann beim Backen rausgenommen.
Hallo Pennylane vielen Dank für deinen netten Kommentar und die vielen Sterne. Knoblauch oder Kräuter geben diesen Croutons immer noch das gewisse "Etwas" - leider muß ich aus beruflichen Gründen sehr oft auf den Knoblauch verzichten .-( - Wenn man es so macht wie du - ist das dann publikumsverträglicher? LG Micky
Sehr einfach gemacht! Schön cross! Man muss nicht rühren und die Würfelchen bleiben auch Würfelchen! Prima! Ich habe noch eine gepresste Knoblauchzehe und eine Prise Salz unter die geschmolzene Butter gemischt. Nehme beim nächsten Mal allerdings noch etwas mehr Salz, sie waren mir persönlich noch etwas zu fad. Aber das ist ja glücklicherweise Geschmackssache. LG, Sansilensloff
Hallo, ja, der Knoblauch macht sich gut, das habe ich auch schon ausprobiert .Du hast noch mehr Salz gebraucht,ich denke immer: lieber nachsalzen, als versalzen :-) Danke fürs ausprobieren, kommentieren und bewerten! LG Micky