KiBa-Marmelade


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Marmelade aus Kirschen und Bananen

Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 10.07.2011



Zutaten

für
1.250 g Süßkirschen, entsteint
750 g Banane(n), geschält
2 Pck. Zitronensäure
2 Pck. Gelierzucker, 2:1
50 ml Malibu Coconut Rum (nach Belieben)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Bananen klein schneiden und zusammen mit den Kirschen und dem Gelierzucker aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen und die Masse mit dem Pürierstab zerkleinern (ich püriere alles komplett, man kann aber auch Stückchen übrig lassen). Den Topf wieder auf den Herd stellen und die Marmeladenmasse vier Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei immer weiter rühren.
Die Gelierprobe machen und wer möchte gibt jetzt den Malibu dazu und lässt das Ganze nochmal kurz aufkochen.
Die Marmelade sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen, mit einem Deckel verschließen und fünf Minuten auf den Kopf stellen. Dann wieder umdrehen und auskühlen lassen.
Die Marmelade am besten kühl, trocken und dunkel lagern. So hält sie sich am längsten.
Die Masse reicht für elf Gläser a 230ml.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Jessijes26985

Super leckere Marmelade. Wird es jetzt öfter geben. Volle Punkte

22.07.2018 21:16
Antworten
Miestermeister22

Habe dein Rezept heute ausprobiert es ist sehr lecker 5 Sterne von mir

14.06.2018 19:48
Antworten
LiToBo

Mega mega lecker! Habe nach diesem Rezept jetzt schon oft Kiba-Marmelade gekocht. Diese ist wirklich super lecker und auch im Verhältnis Kirsche-Banane genau richtig. Ich habe mich immer genau ans Rezept gehalten, allerdings immer den Alkohol weg gelassen. Finde ich zum Verschenken besser! Gerade, wenn auch Kinder beteiligt sind und mit essen! Sonst absolut TOP!!!

14.06.2018 13:02
Antworten
Küchen_Teufel25

Hallo hatte vor morgen die Marmelade zu machen kann man auch Kirschen aus dem Glas nehmen ?

22.06.2017 20:21
Antworten
dark-hummel

Ich habe 700 g Süßkirschen, 200 g Bananen, Saft von einer Zitrone, 1 Pck. Zitronensäure, 1 Pck. Gelfix 3:1, 300 g Erythriol statt Zucker (enthält keine Kalorien) und statt Malibu 50 ml Monin weiße Schokolade (Cocos hatte ich leider nicht im Hause) verwendet. Die Marmelade schmeckt mir sehr gut und ich habe 4 Gläser heraus bekommen. Das Rezept kann ich so, sehr gut weiter empfehlen. Für alle WW'ler: 1 Glas hat 4 P. (Stand Juni 2016)

19.06.2016 15:39
Antworten
bissfest

Also ich spring mal ein: Die Früchte werden für Marmelade nicht "in" irgendetwas gekocht sondern "solo", also für sich aufgekocht! Zitat im Rezept: "die Marmeladenmasse vier Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei immer weiter rühren." Eigentlich klar, oder? Man kann die Angaben NICHT auf alle anderen Früchte übertragen, manches Obst braucht z.B. keinen extra Gelierzucker, da es von Natur aus viel Pektin enthält z.B. Pflaumen oder Quitten. Auch ist der Wassergehalt recht verschieden, deshalb lieber genaue Rezepte aussuchen statt zu experimentieren, denn bei Marmelade ist es sehr ärgerlich, wenn sie zu dünn oder zu dick gerät. Viel Spaß und Erfolg noch! Suchte Kiba-Rezept, denke ich werde es eher mit Sauerkirschen machen, da die Bananen schon recht süß sind. LG Bissfest

10.03.2012 22:54
Antworten
Lubov

Hallo an Alle! Das Rezept ist wirklich schön leicht und hört sich lecker an. Ich hab da eine Frage zu deinem Rezept und allgemein. Kann diese Marmelade mit Brötchen etc gegessen werden oder auf Torten geschmiert werden? Es hört sich nämlich ziemlich dünnflüssig an oder wird die Marmelade später etwas "steif". Ich kenne mich damit nicht wirklich gut aus aber ausprobieren möchte ich das auf jeden Fall! Allgemeine Frage: Kann man diese Anleitung auf alle Marmeladensorten beziehen? oder muss man bei bestimmten Früchten etwas beachten? (Zucker etc) Würde mich sehr um eine Antwort freuen. lg Lubov

07.03.2012 14:16
Antworten
Lubov

WAs ich vergessen habe noch zu fragen. In was kochen sie denn die Früchte? in Wasser? oder wie macht man das?

07.03.2012 14:21
Antworten
bartimus

Hallo Pusteblume, ich habe grade nach deinen Rezept gekocht und ich muß sagen , es ist sehr lecker!! Ich hatte allerdings keinen "Malibu" und hab es weggelassen. Morgen koche ich die nächste Partie... lg Kerstin

09.08.2011 23:02
Antworten
pusteblume083

Hallo Kerstin, das freut mich sehr, dass die Marmelade bei dir so gut angekommen ist. Vielen Dank auch für deine sehr gute Bewertung! LG, Pusteblume

10.08.2011 19:14
Antworten