Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Kartoffeln (geschält oder ungeschält) mit Fenchelsamen, 5 EL Öl, Salz und Pfeffer vermengen. In eine Bratenpfanne geben und im heißen Ofen 25 Minuten backen.
Zwischenzeitlich Fenchel und Spargel (unteres 1/3 geschält), in 3 cm lange Stücke schneiden. Beides mit Tomaten, restlichem Öl, Salz, Pfeffer, jeweils mit der Hälfte von Zitronenabrieb und -saft vermengen. Nach 25 Minuten zu den Kartoffeln geben und weitere 15 Minuten garen.
Lachs mit restlichem Zitronensaft, Zitronenabrieb sowie Salz und Pfeffer würzen und auf das Gemüse setzen. Weitere 15 Minuten bei nun 150 °C gar ziehen lassen.
sehr lecker👍, das Original klingt seeehr lecker. Ich musste es anpassen wegen Fructose-und Histaminunverträglichkeit. Meine Variante😉:
ohne Lachs und Tomaten, Kartoffeln ungeschält in feine Spalten schneiden, grünen Spargel in Stücke, Fenchel in sehr feine Scheiben schneiden, mit den zerstoßenen Fenchelsamen, Salz, Pfeffer auf einem Backblech mischen, bei 200 °C in 20 min in den vorgeheizten Backofen, oberes Drittel. 1 Handvoll geriebenen Mozarella -Käse mit 2 Stängeln Dill, Fenchelgrün, 2 Frühlingszwiebeln,Salz und Pfeffer mischen. Nach 20 min. über das Gemüse streuen und noch ca. 10 min überbacken (bis der Käse braun ist). Könnte man noch mit Limette verfeinern statt mit Zitrone. Hatte ich vergessen. Hat mor trotzdem geschmeckt 😅
Sehr lecker! Die angegebene Menge reicht für vier sehr hungrige Erwachsene.
Den Lachs habe ich was länger drin gelassen, da er mir noch etwas zu glasig war (ich muss auf durchgegarte Lebensmittel achten).
Seit Langem wieder ein Gericht, dass der ganzen Familie geschmeckt hat. Mein TK-Lachs war nicht mehr gut, habe ihn daher durch Garnelen ersetzt. Die Garnelen habe ich separat in der Pfanne angebraten und danach mit dem Gemüse gemischt. Sonst alles nach Rezept. Richtig lecker, danke!
Sabber, war das lecker! 🤤 Ich habe zwar Kartoffeln durch Couscous ersetzt, da ich schlicht keine mehr im Haus hatte, und die Tomaten weggelassen, weil ich sie mir dazu einfach nicht vorstellen konnte, aber ansonsten hab ich mich ans Rezept gehalten. Es war einfach nur lecker und ganz bestimmt nicht zum letzten Mal auf meinem Teller.
Vielen Dank für dieses absolut tolle Essen. Von uns gibt es volle Punktzahl.
Hallo,
ich hätte geschworen, daß noch Lachs im TK-Schrank ist....wäre ein Meineid geworden. Also mußte ich auf Hähnchenbrust ausweichen. Aber auch das paßte wunderbar, es war total lecker und ich muß das auf jeden Fall nochmal kochen...mit Lachsfilet.
Liebe Grüße
Christine
Oha! In der jetzigen Ausgabe einer meiner Lieblings-Kochzeitschriften ist GENAU dieses Rezept drin! Ich habe gerade mal schauen wollen, welche Rezepte und Ideen es noch in der Kombination Fenchel-Spargel gibt und bin nun auf deines gestoßen, dass dir anscheinend haargenau gemopst wurde! Schließlich hast du es schon eine ganze Weile hier in CK! Ich koche es morgen nach und bin mal gespannt, was dabei rauskommt :)
Super gutes leichtes, kalorienarmes Sommerrezept. Wunderbar für Gäste geeignet. Ich machs ohne Fenchelsaat (hasse das Gewürz), scheint mir nicht zu fehlen.
Kommentare
sehr lecker👍, das Original klingt seeehr lecker. Ich musste es anpassen wegen Fructose-und Histaminunverträglichkeit. Meine Variante😉: ohne Lachs und Tomaten, Kartoffeln ungeschält in feine Spalten schneiden, grünen Spargel in Stücke, Fenchel in sehr feine Scheiben schneiden, mit den zerstoßenen Fenchelsamen, Salz, Pfeffer auf einem Backblech mischen, bei 200 °C in 20 min in den vorgeheizten Backofen, oberes Drittel. 1 Handvoll geriebenen Mozarella -Käse mit 2 Stängeln Dill, Fenchelgrün, 2 Frühlingszwiebeln,Salz und Pfeffer mischen. Nach 20 min. über das Gemüse streuen und noch ca. 10 min überbacken (bis der Käse braun ist). Könnte man noch mit Limette verfeinern statt mit Zitrone. Hatte ich vergessen. Hat mor trotzdem geschmeckt 😅
Sehr lecker! Die angegebene Menge reicht für vier sehr hungrige Erwachsene. Den Lachs habe ich was länger drin gelassen, da er mir noch etwas zu glasig war (ich muss auf durchgegarte Lebensmittel achten).
Seit Langem wieder ein Gericht, dass der ganzen Familie geschmeckt hat. Mein TK-Lachs war nicht mehr gut, habe ihn daher durch Garnelen ersetzt. Die Garnelen habe ich separat in der Pfanne angebraten und danach mit dem Gemüse gemischt. Sonst alles nach Rezept. Richtig lecker, danke!
Wir haben das heute genau nach Rezept getestet und sind begeistert! Nur der Lachs brauchte etwas länger, waren allerdings auch sehr dicke Stücke.
Sabber, war das lecker! 🤤 Ich habe zwar Kartoffeln durch Couscous ersetzt, da ich schlicht keine mehr im Haus hatte, und die Tomaten weggelassen, weil ich sie mir dazu einfach nicht vorstellen konnte, aber ansonsten hab ich mich ans Rezept gehalten. Es war einfach nur lecker und ganz bestimmt nicht zum letzten Mal auf meinem Teller. Vielen Dank für dieses absolut tolle Essen. Von uns gibt es volle Punktzahl.
Hallo, ich hätte geschworen, daß noch Lachs im TK-Schrank ist....wäre ein Meineid geworden. Also mußte ich auf Hähnchenbrust ausweichen. Aber auch das paßte wunderbar, es war total lecker und ich muß das auf jeden Fall nochmal kochen...mit Lachsfilet. Liebe Grüße Christine
Superlecker, und prima vorzubereiten - alle Gäste waren glücklich, und ich auch ;-) Das wird es definitiv wieder geben, danke für dieses tolle Rezept!
Sehr lecker - vielen Dank!
Oha! In der jetzigen Ausgabe einer meiner Lieblings-Kochzeitschriften ist GENAU dieses Rezept drin! Ich habe gerade mal schauen wollen, welche Rezepte und Ideen es noch in der Kombination Fenchel-Spargel gibt und bin nun auf deines gestoßen, dass dir anscheinend haargenau gemopst wurde! Schließlich hast du es schon eine ganze Weile hier in CK! Ich koche es morgen nach und bin mal gespannt, was dabei rauskommt :)
Super gutes leichtes, kalorienarmes Sommerrezept. Wunderbar für Gäste geeignet. Ich machs ohne Fenchelsaat (hasse das Gewürz), scheint mir nicht zu fehlen.