Zutaten
für4 | Schweineschnitzel |
2 EL | Öl |
Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlener | |
1 TL | Senf |
1 TL | Tomatenmark |
3 | Zwiebel(n) |
100 g | Schinkenspeck |
1 Glas | Salat (Pustasalat) Abtropfgewicht 190g |
250 ml | Sahne |
1 Glas | Champignons, Abtropfgewicht 240g |
Zubereitung
Schweineschnitzel unter fließenden Wasser abwaschen und trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel kurz von beiden Seiten anbraten. Die Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen, von beiden Seiten mit Senf und Tomatenmark dünn bestreichen und in eine gefettete Auflaufform geben.
Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Schinkenspeck in Streifen schneiden. Beide Zutaten in dem verbliebenen Fett andünsten und mit in die Auflaufform geben. Pußtasalat und Champignons auf einem Sieb abtropfen lassen mit der Sahne vermischen und über die Schnitzel verteilen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben und backen, bis die Schnitzel gar sind.
Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Schinkenspeck in Streifen schneiden. Beide Zutaten in dem verbliebenen Fett andünsten und mit in die Auflaufform geben. Pußtasalat und Champignons auf einem Sieb abtropfen lassen mit der Sahne vermischen und über die Schnitzel verteilen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben und backen, bis die Schnitzel gar sind.
Kommentare
Hervorragendes Rezept!!! Hab noch etwas Knobi und 1/4 Ltr Brühe ran, dazu Spätzle! War ausgezeichnet und super schnell! Ach, hab es mit Geschnetzelten gemacht!
Wie lange musst das in Ofen drinne bleiben
Leckerschmecker, danke für das Rezept!
Auf der Suche nach einem Vorschlag für's Mittagessen bin ich auf dieses tolle Rezept gestossen. Heute hab ich es nachgekocht, und wir waren total begeistert !! Habe allerdings 2 Kleinigkeiten anders gemacht: Dosenchampignons durch frische und Sahne durch Cremefine ersetzt. Sehr lecker ! Das werden wir ganz sicher wieder essen, dankeschön für das tolle Rezept LG Martina
Vielen Dank für das Rezept: es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Mangels Tomatenmark habe ich die Schnitzel mit Senf und einer BBQ-Sauce "Honey Woodsmoke Flavour" bestrichen und das hat super geschmeckt. Beim nächsten Mal (denn wir werden es mit Sicherheit öfter machen) werde ich Tomatenmark nehmen und auch evtl Schmand hinzugeben, damit etwas mehr Sauce da ist. Bei uns gab es Reis dazu. LG Gaby
Hallo Petra, habe die Schnitzelpfanne am Wochenende ausprobiert und der ganzen Familie hat es super geschmeckt. (Habe das Fleisch geschnetzelt.) Vielen Dank für das Rezept. Liebe Grüße Marissa
Ich habs ausprobiert! Super Rezept, schmeckt ganz toll. Kann man nur empfehlen. Die Schnitzel werde ich vor dem Anbraten nächstesmal in Mehl wenden. LG bummi68
man kann das Schnitzelfleisch auch "schnetzeln". Schmeckt ganz lecker. lg biggi
Hört sich gut an. Wird auf jeden Fall gespeichert und demnächst ausprobiert...Ciao...sabbel007
mmmmh... echt lecker. Ich habe zwar keine Champignons dazugegeben aber war trotzdem lecker.