Leberkäsesalat mit Laugenstangencroutons


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 07.07.2011



Zutaten

für
1 Laugenstange(n)
25 g Butter
3 kleine Zwiebel(n), rot
200 g Gewürzgurke(n)
1 Bund Radieschen
3 Scheibe/n Leberkäse, à 125 g
3 Stiele Petersilie
60 ml Balsamico, weiß
2 EL Senf, körnig
Salz
Pfeffer
1 TL Zucker
2 EL Öl (Traubenkern-)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Laugenstangen würfeln. Butter in einer großen Pfanne schmelzen, die Würfel darin unter Wenden bei schwacher Hitze rösten und herausnehmen.

Zwiebeln in feine Ringe schneiden, Gurken würfeln, Radieschen in feine Scheiben schneiden. Leberkäse in Streifen schneiden, Petersilie fein hacken.
Für die Vinaigrette Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren, Traubenkernöl darunter schlagen. Leberkäse, Zwiebeln, Gurken, Radieschen, Petersilie und Vinaigrette mischen. Ca. 30 Min.ziehen lassen. In einer Salatschüssel mit einigen Laugenstangencroutons bestreut anrichten. Die restlichen Croutons extra dazu reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schaech001

Hallo, den Salat werde ich bald wieder machen, ist sehr lecker. Auf die Croutons habe ich heute verzichtet, weil es Süßkartoffel-Pommes dazu gab. Liebe Grüße Christine

28.11.2022 14:56
Antworten
Dacota2006

Hallo, das hat uns sehr, sehr gut geschmeckt. Ich habe mir den Leberkäse vom Metzger in dünne Scheiben schneiden lassen und konnte dann schöne schmale Streifen schneiden. Leider waren bei keinem Bäcker kurz vor Feierabend noch Laugenstangen zu bekommen und ich musste auf Salzstangen zurückgreifen. Das Leberkäse so gut im Wurstsalat schmeckt hätte ich nicht gedacht. Ich fand es besser als die Fleischwurst, die ich üblicherweise nehme. Liebe Grüße Dacota2006

23.05.2018 11:45
Antworten
Hobbykochen

Hallo, ich kann nur sagen perfekt. Das hat alles so gut zusammen harmoniert und den wird es immer wieder gerne geben, ich hatte ihn mit zur Arbeit. Liebe Grüße Hobbykochen

25.09.2017 20:41
Antworten
Hummelbrummse

Total lecker.Hatten bei uns im Altenheim noch Leberkäse übrig und habe für unsere Heimbewohner diesen Salat gemacht.Dazu hab es Laugengebäck und Obatzter nach dem Rezept von Otto 42 Alle waren begeistert.Das gibt es mal wieder.Von mir 5 Sterne für diesen leckeren Salat. 😀

10.02.2017 09:16
Antworten
zwoelfie

Hallo, freut mich, dass das Rezept so gut ankommt. Da ich momentan sehr viele Buschbohnen im Garten ernte, habe ich letzte Woche bei dem Salat die Gurke weggelassen und dafür gekochte Bohnen dazu gegeben. Schmeckte auch vorzüglich. lg zwoelflie

24.07.2015 11:59
Antworten
Betty_75

Hallo, habe heute den Leberkäsesalat gemacht und der schmeckt super! Bei schönen Wetter genau das richtige! Werde ich auf jeden Fall wieder machen! LG Betty Foto kommt auch noch^^

04.06.2014 13:24
Antworten
eflip

Mehrmals ausprobiert und immer wieder von allen für sehr lecker befunden. Tolle Idee die auch bei Gästen wunderbar ankommt. Wird sicher noch öfter wiederholt, vor allem im Sommer in der Biergartenzeit. Besten Dank für die Idee!!

20.02.2014 13:06
Antworten
Estrella1

Hallo, ich bin kein Freund vom Leberkäse, aber dein Salat ist Spitze. Statt Laugengebäck habe ich Roggentoast genommen. Diesen Salat wird es bestimmt wieder geben. Bild ist unterwegs. LG Estrella

31.08.2013 14:15
Antworten
Estefania1

Hallo Zwoelfie! Der Leberkäsesalat hat lecker geschmeckt. Fotos habe ich hochgeladen. LG, Estefania

22.08.2013 09:35
Antworten
sweet-maja

Hallo Zwoelfie, der Salat ist sehr lecker gewesen, nur hatte ich kein Laugengebäck zur Hand, werde es aber beim nächsten Mal nachholen. Foto ist auch schon hochgeladen! Lg. Maja

19.08.2013 21:59
Antworten