Hähnchenlebergulasch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.27
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 06.07.2011



Zutaten

für
500 g Hähnchenleber(n)
2 m.-große Zwiebel(n), in dünnen Ringen
2 m.-große Paprikaschote(n), rot, gewürfelt
500 g Tomate(n), überbrüht, geschält, entkernt und gewürfelti
2 EL Butter
½ Liter Geflügelbrühe
3 EL Tomatenmark
1 EL Mehl
Salz
Pfeffer
Majoran, getrocknet
1 EL Petersilie, gehackt
3 EL Schlagsahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Hähnchenleber waschen und trocken tupfen. Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebelringe darin anbraten. Nicht zu dunkel werden lassen, sonst werden sie bitter. Hähnchenleber dazugeben und rundherum anbraten. Paprikaschotenwürfel dazugeben und ebenfalls anbraten. Tomatenmark unterrühren und etwas anrösten. Mit dem Mehl überstäuben und gut umrühren. Mit der Brühe ablöschen. Die Tomatenwürfel dazugeben und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen. Falls die Sauce zu dick ist, eventuell noch etwas Brühe angießen. Mit den Gewürzen abschmecken und der Sahne verfeinern.

Dazu schmeckt Reis oder Kartoffelpüree und ein gemischter Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ms-Cooky1

Sehr schmackhaft! Dazu gab es Kartoffelpüree. Es gab folgende kleine Änderungen: 1 Dose Pizzatomaten anstatt frischen, 1/2 EL getrockneter Petersilie anstatt frischer, Saucenbinder anstatt Mehl, und etwas scharfe Paprikacreme anstelle des Tomatenmarks (hatte ich keines mehr zu Hause). Vielen Dank für dieses tolle Rezept! 🐔

28.01.2019 07:24
Antworten
patty89

Hallo das Hähnchenlebergulasch ist sehr lecker und schnell gemacht. Dazu gab es Kräuter-Naturreis-Risotto. Hat sehr gut dazu gepasst. Abgeschmeckt wurde mit Chilli und ich habe auch Dosentomaten genommen. Die Sahne habe ich weg gelassen. Danke fürs Rezept LG patty

13.04.2015 20:15
Antworten
kleinemama3

Hallo Betty4862, dieses Hähnchenlebergulasch ist schnell gemacht und schmeckt wirklich lecker. :-) Das Gulasch wurde zusätzlich noch mit gemahlenen Knoblauchflocken, Paprika edelsüß und etwas Zucker gewürzt und da ich Cocktail-Tomaten genommen habe, wurden diese nicht gehäutet und auch nicht entkernt - hat "trotzdem" prima gepasst. ;-) Vielen Dank für dieses schöne Rezept. Liebe Grüße kleinemama3

19.05.2013 16:32
Antworten
bobbele46

Heute gab es bei mir dieses leckere Gericht. Mache ich gerne wieder. Werde allerdings Dosentomaten verwenden, da man leider selten aromatische frische Tomaten bekommt! Auch gut zum Einfrieren! Lg bobbele46

08.05.2013 20:12
Antworten
mima53

Hallo ich habe auch diese Hühnerleberzubereitung ausprobiert und es war sehr gut, anstelle der Tomaten habe ich passierte Tomaten genommen und da alles schon so schön sämig war, habe ich das Mehl weg gelassen, dazu gab es Penne lg Mima

06.05.2013 22:00
Antworten
Betty4862

Hallo Gerd! Dir noch lieben Dank für die tollen Bilder, ich bin begeistert. Kann im Augenblick leider keine eigenen Bilder machen und freue mich daher über jedes Bild das von meinen Rezepten gemacht wird. Ganz lieben Gruß Betty

10.09.2011 12:24
Antworten
Betty4862

Hallo Miri! Tut mir sehr leid, das ich Dir erst jetzt antworte. Ich war im Umzugsstress. Zu Deiner Frage soviel. Natürlich kannst Du auch Tomaten aus der Dose nehmen. Die bieten sich besonders im Winter an, wenn es nicht unbedingt gut schmeckende, frische Tomaten gibt. Falls Du Angst hast das Dir das Gulasch zu dünn wird, nimm entweder nicht die ganze Flüssigkeit der Tomaten oder nimm ganz einfach etwas mehr Tomatenmark, das dickt das Gulasch noch etwas an. Ich hoffe ich konnte Dir auch jetzt noch helfen und hoffe das Euch das Gulasch schmeckt. Einen ganz lieben Gruß sendet Betty

10.09.2011 12:21
Antworten
Mirieli

Hallo Betty, ein sehr schönes Rezept - mir läuft bereits das Wasser im Munde zusammen. Am Wochenende wird es auf jeden Fall ausprobiert! Kann man statt der frischen Tomaten auch evtl. gehackte Dosentomaten nehmen, oder wird die Soße vielleicht zu patschig? Gruß Miri

31.08.2011 18:30
Antworten
Betty4862

Hallo Gerd! Es freut mich sehr das Dir mein Rezept so gut geschmeckt hat. Auf jeden Fall vielen Dank für Deinen lieben Kommentar und die gute Bewertung. Das mit dem Knoblauch ist eine super Idee und wird beim nächsten Mal auf jeden Fall ausprobiert. Einen lieben Gruß zurück sendet Betty

16.07.2011 23:13
Antworten
garten-gerd

Hallo, Betty ! Habe soeben dein Hähnchenlebergulasch gekostet, und es hat mir sehr gut geschmeckt. Alle Zutaten und auch die Mengenangaben haben genau gepaßt. Die Sauce war für meinen Geschmack auf keinen Fall zu dick. Allerdings konnte ich mir zwei Knoblauchzehen dazu nicht verkneifen. Als Beilage hatte ich Reis, der auch sehr gut dazu paßt. Fotos zu deinem Rezept sind auch bereits unterwegs. Vielen Dank dafür und viele liebe Grüße, Gerd

14.07.2011 19:20
Antworten