Zutaten
für1 kg | Hackfleisch, gemischt |
2 | Ei(er) |
2 | Semmel(n), vom Vortag |
2 Zehe/n | Knoblauch |
1 große | Zwiebel(n) |
Muskat | |
Bohnenkraut | |
Oregano | |
Salz und Pfeffer | |
Maggi | |
Sonnenblumenöl |
Zubereitung
Die Semmeln in lauwarmem Wasser einweichen, bis sie durchgehend weich sind. Gut ausdrücken.
Die Zwiebel fein würfeln und zusammen mit den restlichen Zutaten gut vermischen. Den Knoblauch dabei am besten hineinpressen, man kann ihn aber auch ganz fein schneiden. Etwas Oregano und Bohnenkraut mit hineingeben. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken und einige Spritzer Maggi-Würze hinzugeben. Die fertige Masse zu Fleischküchle formen und bei mittlerer Hitze in Sonnenblumenöl knusprig anbraten. Eventuell die Fleischküchle im Backofen bei etwa 150° warm stellen, bzw. fertig garen.
Dazu passen traditionell Salzkartoffeln und Lauchgemüse.
Die Zwiebel fein würfeln und zusammen mit den restlichen Zutaten gut vermischen. Den Knoblauch dabei am besten hineinpressen, man kann ihn aber auch ganz fein schneiden. Etwas Oregano und Bohnenkraut mit hineingeben. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken und einige Spritzer Maggi-Würze hinzugeben. Die fertige Masse zu Fleischküchle formen und bei mittlerer Hitze in Sonnenblumenöl knusprig anbraten. Eventuell die Fleischküchle im Backofen bei etwa 150° warm stellen, bzw. fertig garen.
Dazu passen traditionell Salzkartoffeln und Lauchgemüse.
Kommentare
Hallo küchensklave, ⚘ die Fleischküchle waren hervorragend, etwas Senf rundet das ganze ab, für 4 Portionen reichen bei uns 500 g Hack, aber jeder so wie er mag. Liebe Grüße Diana ⚘
Aus 500 g Hackfleisch haben wir 6 Fleischküchle rausbekommen. Wir machen dieses Rezept schon immer und genauso mögen wir es. LG
Als Fränkin ersetze ich einen Teil des Hackfleisches durch Bratwurstgehäck (ca. 1/3). Außer Majoran kommen keine Kräuter in den Teig - Liebstöckel ist ok (ich werde das mit der Paste probieren). Dazu gab es “warmen Kartoffelsalat“ (mit Sellerie) - siehe CK. Ja, Brötchen in Milch eingeweicht und in Butterschmalz braten - des bassd.
Ein tolles Rezept. Richtig lecker und wuerzig, die Fleischkuechle. Durch das garen im Backofen auch super locker und fluffig.
ein tolles rezept, das bohnenkraut gibt das gewisse etwas. :-))
Da muss ich uwexl54 recht geben... Ich mache Frikadellen, wie sie bei uns heißen, aus 1 Pfund gemischtem Hackfleisch und erhalte davon 10 Stück. Mein Mann und ich essen davon normalerweise jeder 2 Stück zu den Beilagen, also haben wir von 1 Pfd. Gehacktes 2 Mahlzeiten und es bleiben noch 2 Stück übrig... Damit sie rundherum schön knusprig werden, wälze ich die Frikadellen immer noch einmal in Paniermehl, bevor sie in die Pfanne kommen. Außerdem mag ich es nicht so gerne, wenn ich innerhalb der Frikadellen auf noch (halb-) rohe Zwiebelstücke beiße. Daher schmore ich die Zwiebelstücke glasig in einer kleinen Pfanne an, bevor ich sie zu dem Hackfleisch gebe.
Hallo Persona Grata, hast Du dich da nicht etwas vertan? Aus einem Pfund Hackfleisch bekomme ich nur 5 - 6 Frikadellen.
1kg Hackfleisch für 4Personen dazu Beilagen, wow das nenn ich mal ne Portion. Was ist jetzt das fränkische an dem Rezept? Die Oma?
Das Fränkische ist die Größe der Portionen ;)
Die schmecken so herrlich Saulecker. LG