Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Das Hackfleisch im Öl krümelig anbraten, Zwiebel zugeben und würzen.
Geputzten Sellerie in Stückchen schneiden, Blätter beiseitelegen, die Stückchen in die Pfanne geben. Brühe aufgießen und ca. 15 Min. bis zur gewünschten Bissfestigkeit garen. Mit der Speisestärke etwas binden, mit den Gewürzen ggf. nachwürzen. Die Blättchen zerkleinern, dazu geben und mit Salzkartoffeln servieren.
Wer mag, kann das Gericht in einer feuerfesten Form im Backofen bei 250° mit Käse (z.B. Gouda) 10 Min. überbacken, mit Paprikapulver bestreuen und Stangenweißbrot servieren! Ideal für Gäste!
Super würzig und ganz einfach zuzubereiten. Hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe Kartoffelbrei in eine Auflaufform getan, dann das Sellerie-Hack-Gemisch und dick Käse drüber. Lecker!
Wir haben als Vegetarier Sojaschnetzel statt Hack und Gemüsebrühe statt Gleischbrühe genommen. Sehr lecker. Das Rezept ist im Kochbuch gelandet. Lecker :-)
Habe dieses leckere Gericht soeben ausprobiert und GÖGA und ich sind begeistert!
Normalerweise mag ich Sellerie nicht (dachte ich zumindest!) und picke die rohen Würfel aus jedem Salat heraus.
Aber nachdem GÖGA mich durch ein Missverständnis (hatte 2 Stangen Staudensellerie für ein Rindergulasch bestellt) mit 4 Bund (!) Sellerie beglückte, stellte sich die Frage nach der Verwertung.
Ich habe daher wohl deutlich mehr Sellerie genommen, mich aber sonst an Dein Rezept gehalten.
Den Sellerie habe ich vor dem Würfeln geschält, damit er nicht so faserig ist.
Den Inhalt der fertig durchgezogenen und abgeschmeckten Hack-Sellerie-Pfanne habe ich in eine Auflaufform gegeben, dazu den in der Zwischenzeit fertig gekochten Langkornreis untergerührt, geraspelten Emmentaler drauf gegeben und das Ganze für gut 20 Minuten in den Ofen getan.
Das Ergebnis schmeckt super lecker, ist günstig, gesund und hat bei mir ca. 50 Minuten gedauert.
Die Portion reicht übrigens gut für ca. 4 Personen.
Danke für das leckere Rezept - morgen gibt`s dann Suppe aus den noch immer verbliebenen 2 Bund Sellerie... :-)
Hallo Luzie Liesel,
ein einfaches schnelles und ungheuer leckeres Rezept. Wir haben es mit Reis gegessen, die ganze Famile war begeistert. Von mir 5 Punkte.
Liebe Grüße
Ronja
Hallo Luzie Liesel,
habe gestern ein Rezept mit Staudensellerie gesucht und bin auf
dieses gestossen.
Das Foto sprach mich direkt an, Rezept lass sich auch gut und da dachte ich das probiere ich mal aus.
Hatte zwar nur 150 g Sellerie, aber das reichte auch vollkommen aus.
Ach ja, statt Kartoffeln gab es bei uns Reis dazu....
...super!!!
Verstehe gar nicht warum das noch keine Kommentare hat???
Na ja, einer muss ja den Anfang machen.
Kann ich nur empfehlen, echt lecker :-)))
VG Helma
Foto kommt auch
Kommentare
Schnell gemacht und schmeckt gut. Das nächste Mal allerdings ohne Thymian. Danke!
Super würzig und ganz einfach zuzubereiten. Hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe Kartoffelbrei in eine Auflaufform getan, dann das Sellerie-Hack-Gemisch und dick Käse drüber. Lecker!
Einfaches aber sehr leckeres Gericht, was auch schnell gemacht ist. Habe noch Chiliflocken drangemacht, dazu gabs Pellkartöffelchen.
Wir haben als Vegetarier Sojaschnetzel statt Hack und Gemüsebrühe statt Gleischbrühe genommen. Sehr lecker. Das Rezept ist im Kochbuch gelandet. Lecker :-)
Sehr lecker 😋
Habe dieses leckere Gericht soeben ausprobiert und GÖGA und ich sind begeistert! Normalerweise mag ich Sellerie nicht (dachte ich zumindest!) und picke die rohen Würfel aus jedem Salat heraus. Aber nachdem GÖGA mich durch ein Missverständnis (hatte 2 Stangen Staudensellerie für ein Rindergulasch bestellt) mit 4 Bund (!) Sellerie beglückte, stellte sich die Frage nach der Verwertung. Ich habe daher wohl deutlich mehr Sellerie genommen, mich aber sonst an Dein Rezept gehalten. Den Sellerie habe ich vor dem Würfeln geschält, damit er nicht so faserig ist. Den Inhalt der fertig durchgezogenen und abgeschmeckten Hack-Sellerie-Pfanne habe ich in eine Auflaufform gegeben, dazu den in der Zwischenzeit fertig gekochten Langkornreis untergerührt, geraspelten Emmentaler drauf gegeben und das Ganze für gut 20 Minuten in den Ofen getan. Das Ergebnis schmeckt super lecker, ist günstig, gesund und hat bei mir ca. 50 Minuten gedauert. Die Portion reicht übrigens gut für ca. 4 Personen. Danke für das leckere Rezept - morgen gibt`s dann Suppe aus den noch immer verbliebenen 2 Bund Sellerie... :-)
Hallo Luzie Liesel, ein einfaches schnelles und ungheuer leckeres Rezept. Wir haben es mit Reis gegessen, die ganze Famile war begeistert. Von mir 5 Punkte. Liebe Grüße Ronja
Bitte, bitte... .....frage mich wo das Foto bleibt..... Dauert das hier immer so lange?! LG Naschkatze
Hallo Luzie Liesel, habe gestern ein Rezept mit Staudensellerie gesucht und bin auf dieses gestossen. Das Foto sprach mich direkt an, Rezept lass sich auch gut und da dachte ich das probiere ich mal aus. Hatte zwar nur 150 g Sellerie, aber das reichte auch vollkommen aus. Ach ja, statt Kartoffeln gab es bei uns Reis dazu.... ...super!!! Verstehe gar nicht warum das noch keine Kommentare hat??? Na ja, einer muss ja den Anfang machen. Kann ich nur empfehlen, echt lecker :-))) VG Helma Foto kommt auch
Danke, naschkatze! Wir mögen dieses Rezept auch sehr gern! LG LuLi