Zutaten
für250 ml | Schlagsahne |
300 g | Zucker |
2 Pck. | Vanillinzucker |
1 Prise(n) | Salz |
3 | Ei(er) |
250 g | Weizenmehl |
1 Pck. | Backpulver |
1 kg | Rhabarber |
100 g | Butter |
100 g | Zucker |
75 ml | Schlagsahne |
100 g | Mandel(n), abgezogene, gehobelte |
Zubereitung
Für den Teig 250 ml Sahne steif schlagen. Nach und nach 300 g Zucker, Vanillinzucker und Salz unterrühren bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren. Teig auf ein Backblech (ca. 30 x 40 cm, gefettet) streichen.
Für den Belag Rhabarber waschen, Stielenden und Blattansätze entfernen, je nach Geschmack schälen, in Stücke schneiden und auf dem Teig verteilen.
Den Kuchen bei 180°C Heißluft (vorgeheizt) ca. 15 Minuten vorbacken.
Für den Guss Butter mit 100 g Zucker und 75 ml Schlagsahne in einem kleinen Topf aufkochen, Mandeln unterrühren. Die Masse auf dem vorgebackenen Kuchen verteilen und wieder in den Backofen schieben. Bei gleicher Temperatur weiter 10 - 12 Minuten backen.
Tipp: Anstelle von Rhabarber können auch 500 g Johannisbeeren genommen werden. Schmeckt auch super!
Für den Belag Rhabarber waschen, Stielenden und Blattansätze entfernen, je nach Geschmack schälen, in Stücke schneiden und auf dem Teig verteilen.
Den Kuchen bei 180°C Heißluft (vorgeheizt) ca. 15 Minuten vorbacken.
Für den Guss Butter mit 100 g Zucker und 75 ml Schlagsahne in einem kleinen Topf aufkochen, Mandeln unterrühren. Die Masse auf dem vorgebackenen Kuchen verteilen und wieder in den Backofen schieben. Bei gleicher Temperatur weiter 10 - 12 Minuten backen.
Tipp: Anstelle von Rhabarber können auch 500 g Johannisbeeren genommen werden. Schmeckt auch super!
Kommentare
Ich habe den Kuchen gerade, genau nach Rezept nachgebacken, und ich muss sagen er ist wirklich super lecker und vor allem auch schnell gemacht. Ich werde ihn auf jeden Fall nochmal backen
Ich habe diesen Kuchen heute fast nach Rezept nachgebacken. Allerdings habe ich die Sahne erst zum Schluss unter den Teig gehoben, weil sonst ja das ganze Volumen durch das Rühren verloren geht. Außerdem habe ich nur 200g Zucker genommen und statt Mandeln Kokosraspeln verwendet. Mit Mandeln wäre es aber sicher genauso lecker! Für ein normal großes Blech würde ich die Zutatenmenge wahrscheinlich erhöhen, zumindest, wenn der Kuchen nicht so flach werden soll. Mein Blech war kleiner (25x30cm) und ich habe die Menge kaum reduziert, das war dann genau richtig. Viele Grüße Kati