Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Mehl, Quark, Ei, Zucker, Salz in eine Rührschüssel geben.
Buttermilch leicht erwärmen, Hefe darin auflösen, dann zu den anderen Zutaten geben.
In der Küchenmaschine für 3 Minuten auf höchster Stufe kneten.
Danach den Teig nochmals auf der Arbeitsfläche mit den Händen durchkneten, sollte er noch zu feucht sein, noch Mehl hinzugeben, so dass man ihn leicht zu einem Laib formen kann.
Den Boden einer Mikrowellenschüssel mit Mehl bestäuben.
Brotlaib reinlegen, Hand mit lauwarmem Wasser befeuchten und den Teig damit glatt streichen. Teig kreuzförmig einritzen. Mit Vollkorn-Haferflocken bestreuen.
Deckel auflegen, in den vorgewärmten Backofen bei 200 Grad 70 Minuten backen.
Deckel "NICHT" vorher abheben!
Kommentare
Hallo baronnes, ich habe mich gestern an dein Rezept mal ran getraut. Es ist echt toll geworden und es schmeckt einfach super. Ich hab den Teil mit der Mikrowellenschüssel weg gelassen, weil ich sowas nicht zu Hause habe. Hab den Teig auf´s Backblech mit Backpapier gelegt und es ist auch toll geworden. Das Brot wird es bei mir öfters geben. Super Rezept, danke. Liebe Grüße Ariellchen
Hmm... ich habe es jetzt mal gegooglet. Leider bin ich nicht fündig geworden. Ich probiere es einfach mal mit "normalem" Mehl. =) Danke für die schnelle Antwort! LG
Hallo turtlelucy, in Deutschland ist das dann Mehrkornmehl. Hoffe konnte dir damit helfen. lg baronnes
Hallo, was ist denn 4-Granenmeel? Wir haben hier keine Mühle in der Nähe. LG
Hallo Turbokoechin, danke fuer deine Bewertung. Es stimmt, das Brot ist wirklich sehr schnell fertig. Kein Vorteig, kein gehen lassen. Kneten und ab in die Form und den Ofen. Freut mich das es schmeckt!
hallo baronnes, bin erstaunt, dass dein rezept noch nicht kommentiert wurde. Hab gestern dein Brot gleich in der doppelten menge gebacken. Hab dinkel-mehl (450 g) und roggenvollkorn-mehl (50 g) genommen. Jedoch statt des ei´s (übe mich gerade in trennkost) habe ich 2 Eßl obstessig rein getan und noch 1 Eßl leinsamen. Geschmacklich ein sehr leckeres brot, was durch die keine-gehzeit ratz fatz gemacht ist. Wird bestimmt öfter gebacken. Gruß Turboköchin