Apfel-Ananas Streuselkuchen

Apfel-Ananas Streuselkuchen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Blechkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 2.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 01.07.2011



Zutaten

für
600 g Mehl
500 g Butter, oder Margarine
320 g Zucker
2 Ei(er)
1 Pck. Backpulver
1 kg Äpfel
500 g Ananas, frische, ersatzweise aus der Dose
1 TL Zimt
40 g Rosinen
50 g Mandel(n), gehackt
300 g Mandel(n), gemahlen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Für den Teig:
250 g weiche Butter (oder Margarine) mit 100 g Zucker und den beiden Eiern verrühren. 500 g Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach zu der Masse dazugeben.
Zu einem glatten Teig verkneten, in Folie wickeln und mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

Für die Füllung:
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, Äpfel in kleine Stücke schneiden und in einem Topf bei mittlerer Hitze in 50 g Butter andünsten.
20 g Zucker, Zimt, Rosinen und die gehackten Mandeln unterrühren. Alles etwa 5 Minuten vorsichtig schmoren und dann abkühlen lassen.

Ananas in mundgerechte Stücke schneiden und unter die Apfelmischung geben.

Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank auf einem mit Backpapier belegten Blech ausrollen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.

Backofen vorheizen.
Bei 200 Grad Ober/Unterhitze oder 170 Grad Umluft etwa 10 Minuten vorbacken, etwas abkühlen lassen. Währenddessen die Streusel zubereiten.

Für die Streusel:
200 g Butter im Topf anbräunen und etwas abkühlen lassen. Die 300 g gemahlenen Mandeln, 100 g Mehl, die gebräunte Butter, 200 g Zucker und den Zimt mit den Händen zu Streuseln zusammendrücken.

Die Füllung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen, dann die Streusel darauf geben.

Bei 180 Grad Ober/Unterhitze oder 160 Grad Umluft etwa 35 bis 40 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ohnezopfrapunzel

Hallo Longtunnel, danke, dass du den Kuchen mal ausprobiert hast, schade, dass dich dein Resultat wohl nicht so ganz vollkommen überzeugt hat. Du kannst dir natürlich auch weniger Mühe machen und manche Arbeitsabläufe weglassen oder abändern und auch weniger Butter nehmen (letzteres ist natürlich auch Geschmacksache)....oft sind es aber gerade die Kleinigkeiten, die als Geheimtipp das ein oder andere bessere Resultat erzielen. Ich habe das Rezept genauso von meiner verstorbenen Omma übernommen, und es hat genauso immer so fantastisch geschmeckt, dass ich da gar nichts hätte ändern wollen. Übrigens hat der Kuchen auch bei mir immer die ganz normale Konsistenz eines Apfelstreusselkuchens , also schön saftig und keineswegs trocken wie bei deinem Resultat. Vielleicht hast du ja eine unsünstige Apfelsorte gewählt? Eine mehlige wird z.B generell trockener....ich verwende für Kuchen daher gerne Granny Smith und ähnliche säuerlich.knackige Sorten. LG ...die ohne Zopf

16.05.2014 14:35
Antworten
Longtunnel

Jetzt hab ich den Kuchen mal ausprobiert, da ich noch eine frische Ananas hatte und ein paar Äpfel. Der Mürbteig des Kuchens ist sehr lecker, den Rest werde ich nächstes Mal verfeinern, denn - die Streussel sind ziemlich butterlastig, weniger Butter ist da mehr. Die Butter bräuchte man auch nicht leicht anbräunen. Das ginge auch so gut. Die Mischung Ananas und Äpfel schmeckt sehr gut, aber auch sehr trocken. Da müsste saftiger sein. Ausserdem kann man das aufkochen auch lassen. Einfach alles mischen und dann direkt ohne den Boden vorzubacken in den Ofen. Ansonsten eine sehr leckere Idee Ananas uns Äpfel mit Rosinen und Zimt zu mischen. Danke für das Rezept und vor allem die Anregung.

16.05.2014 12:03
Antworten