Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zuerst schneidet man den Thunfisch in max. 5 mm dicke Scheiben oder Streifen. Aus dem fein geschnittenen Ingwer, 1 EL Sojasoße, 1 EL Austernsoße, 2 EL Chilisoße sowie einer Msp. Salz fertigt man die Beize für den Thunfisch.
Auf einem Teller ausgelegt werden die Thunfischscheiben jetzt von beiden Seiten mit der Beize bestrichen und mit einer Folie überzogen in den Kühlschrank gestellt.
Jetzt kochen wir die zwei Kartoffeln als Pellkartoffeln in ca. 1 Liter Wasser mit 1 Tl Salz und dem TL Kümmel. Da dieser Vorgang ca. 30 min braucht, kann man beruhigt das Gemüse zubereiten.
Dazu erhitzt man eine Pfanne sehr heiß und gibt das Sesamöl hinein. Die Zuckerschoten (in Streifen geschnitten), den Thaispargel (auf 4 cm lange Stücken geschnitten) und die Lauchzwiebeln (geviertelt und in 4 cm lange Stücke geschnitten) kurz und intensiv anbraten. Jetzt den eingelegten Ingwer beimischen und nach ca. 5 min mit der Sojasoße und dem Ingwersaft ablöschen. Die Austernsoße beimischen, mit Salz und Zucker abschmecken und max. noch 5 min. ziehen lassen.
Mittlerweile sollten die Kartoffeln weich sein. Man nehme sie aus dem Wasser, schält sie und presst sie durch eine Kartoffelpresse. Zu diesem Kartoffelbrei gibt man die Butter und die heiße Milch (in Mikrowelle erhitzt) sowie eine ordentliche Prise Salz. Jetzt rührt man das Kartoffel-Milch-Butter-Gemisch zu einem sehr sämigen Kartoffelbrei und gibt den grob gehackten Koriander dazu.
Beim Anrichten setzt man ein Nest aus dem Spargel-Schoten-Lauch-Gemüse. In die Mitte des Nestes setzt man ein Törtchen aus dem Kartoffelstampf und belegt dieses mit den gebeizten Thunfisch.
Kommentare
Super lecker! Ich habe es als Vorspeise genommen ohne Kartoffelstampf! Perfekt im Geschmack und Menge!!!
und schon wieder kann ich nur sagen: seeeeeeehr lecker! ich liebe koriander...und fisch...egal ob als sushi oder gebraten! ;-)
Hallo liebe chica, eingelegten Ingwer gibt es mittlerweile schon im Supermarkt in der "Asia-Ecke". Der Ingwer ist in einer Mischung aus Reiswein und Zucker (in hauchdünnen Scheiben) eingelegt. Der eingelegte Ingwer wird hauptsächlich beim Verzehr von Sushi verwendet,um den Geschmack zwischen verschiedenen Gerichten zu neutralisieren.Ich verwende ihn so gern,da er ein süßliche Note hat. Die Alternative zum Thunfisch heißt Lachs in Sushiqualität oder Saibling in Sushiqualität. Sorry,das ich erst so spät geantwortet habe. LG Mario
Was ist denn eingelegter Ingwer, worin ist der eingelegt? Bekomme ich den im Asia-Shop? Ich befürchte allerdings, dass ich hier keinen Thun in Sushi-Qualität bekomme. Eine Alternative gibts hier wahrscheinlich nicht, oder? Danke für eine kurze Info, saludos chica