Hackbraten a la Mäusle
Zutaten
1000 g | Hackfleisch, Rind/Schwein gemischt |
500 g | Magerquark |
4 | Ei(er) |
2 m.-große | Zwiebel(n), fein gehackt |
2 TL, gehäuft | Senf, mittelscharfer |
2 TL | Salz |
1 TL, gestr. | Pfeffer, (oder 20 Umdrehungen aus der Pfeffermühle) |
n. B. | Petersilie |
Oregano, getrocknet | |
12 | Oliven, schwarze ohne Stein, in feine Ringe |
1 | Paprikaschote(n), rot in feine Würfelchen |
200 g | Schafskäse, in kleine Würfelchen |
Öl, für die Form |
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchDas Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Zutaten in Einkaufsliste speichern
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 1 Std. Ruhezeit: ca. 5 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Eine Fettpfanne oder große Auflaufform mit wenig Öl leicht fetten.
Alle Zutaten von Hackfleisch bis Paprika zusammenkneten. Den Teig halbieren und die erste Hälfte in die Fettpfanne (oder Form) geben.
Den Schafskäse darauf verteilen und die zweite Hälfte des Teiges darüber geben. Rundherum verschließen und einen länglichen, hohen Laib formen.
Etwa 60 Minuten backen. Messerprobe machen: Ein Messer bis zur Mitte einstechen und - vorsichtig - mit dem Finger bzw. den Lippen fühlen. Ist das Messer sehr gut warm, dann ist der Hackbraten fertig.
Nicht erschrecken: Der Braten gibt reichlich Flüssigkeit ab, trotzdem ist er schön locker und saftig.
Vorsichtig mit zwei Pfannenwendern aus der Fettpfanne heben, kurz abtropfen lassen und auf ein Schneidbrett geben. Etwa 5 Minuten ankühlen lassen.
In dicken Scheiben aufschneiden.
Mit Tzatziki, Gurken- und Eisbergsalat servieren.
Alle Nichttrennköstler können Weißbrot oder Kartoffelbrei dazu essen.
Hinweis: Ausnahmsweise wird hier Rind- und Schweinehackfleisch gemischt verwendet, damit der Hackbraten in sich saftiger wird.
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Dein Hackbraten ist super! Auch ohne Quark ;-). Als ich den Hackbraten aus dem Ofen geholt habe, habe ich mit Entssetzen festgestellt, dass ich vergessen habe, den Quark an den Teig zu geben!!! Wahrscheinlich ist er mit aber NOCH besser, probiere ich beim nächsten Mal aus.
Er hat heiß und auch kalt sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept.
LG,
Fluse
danke für den Tipp mit dem Quark-weglassenkönnen und natürlich die Sternchen.
Werd's auch mal ohne den Quark versuchen und meine Männer testessen lassen *g*
Grüßle
s'Mäusle :-)
dein Hackbraten ist der HAMMER! Ich hab ihn zu Weihnachten meiner Familie gemacht. Alle haben sie noch was davon mit nach Hause genommen!
5 Punkte reichen da garnicht :-)
freut mich, dass Euch der Hackbraten so gut geschmeckt hat und danke für die Sternchen *knicks*
Grüßle
s'Mäusle :-)
ich achte auch grad ein bisschen auf Kohlenhydrate und daher kam ich auf Deinen Hackbraten. Hatte keine Paprika daheim und hab stattdessen ein paar Brokkoliröschen loswerden müssen.
Ist trotz Variation hervorragend gelungen, vielen Dank für das Rezept!
Es wird beim Backen etwas wässrig, aber einfach abschütten, Braten umdrehen nochmals rein.... lecker und kross ;) 5 Sterne von mir ;)
einfach klasse, mein Mann und ich waren und sind begeistert von diesem Rezept!
LG Yvonne
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Liebe Grüße!
Fluse13
03.07.2011 16:54 Uhr